Ostkirchen und orthodoxe Theologie - HS 2025
Verantwortlich: Prof. Barbara Hallensleben
Montag, 13h30–15h00 (7 x 2h) * BA – 1 oder 1,5 CP (je nach Studienprogramm) - Raum 4126
Beschreibung: Die Communio der katholischen Ortskirchen, die die Kirche von Rom und deren Bischof als Zeichen für die Einheit im Leib Christi ansehen, erkennt die orthodoxen Kirchen als „Schwesterkirchen“ an, d.h. als wahre Kirchen Jesu Christi. Gegen Ende des II. Vatikanischen Konzils wurden 1965 unter großem Jubel durch eine gemeinsame Erklärung von Papst Paul VI. und Patriarch Athenagoras I. von Konstantinopel die Exkommunikationen von 1054 „aus der Erinnerung der Kirche herausgenommen, für gegenstandslos erklärt und ganz und gar in der Vergessenheit begraben“. Damals schien die neu vollzogene Communio zwischen West- und Ostkirche unmittelbar bevorzustehen. Heute stellen die gravierenden Konflikte innerhalb der orthodoxen Welt eine Herausforderung für diese Entwicklungen dar. Die Vorlesung vermittelt – in Zusammenarbeit mit einem orthodoxen Theologen – Grundkenntnisse über die Ostkirchen und weist auf, welche Bereicherung sie für die Gemeinschaft der Christen darstellen.
Literatur: Sergij Bulgakov, Die Orthodoxie. Die Lehre der orthodoxen Kirche, Trier 1996; Hilarion (Alfeyev), Geheimnis des Glaubens. Einführung in die orthodoxe dogmatische Theologie, Münster 32019; Ernst Christoph Suttner, Einheit im Glauben – geistgewirkte Vielfalt in Leben und Lehre der Kirche, Fribourg 2013.
Zoom-Link für die online-Teilnahme (nach persönlicher Anmeldung bei barbara.hallensleben@unifr.ch):
https://us02web.zoom.us/j/82096689676?pwd=eQY1rgP6KaMYyvyKlDrQdR6yMXjJKx.1
Meeting-ID: 820 9668 9676
Kenncode: 949218
-
17. November 2025: Gemeinsame Evaluation
oder ein anderes Datum nach Absprache
-
3. November 2025:
-
27. Oktober 2025:
-
20. Oktober 2025:
-
13. Oktober 2025:
-
6. Oktober 2025: Die umgekehrte Perspektive: Ikonen und Ikonographie - Theologische Akzente
- 29. September 2025: Eschatologische Spiritualität: Die Orthodoxe Kirche als asketische, liturgische Kirche
-
22. September 2025: 1) Orthodoxe Kirche(n) - eine erste Orientierung; 2) Die "Panorthodoxe Synode" von Kreta 2016
Einführung: Orthodoxe Kirche(n) - eine erste Orientierung
Texte der Panorthodoxen Synode, übersetzt und herausgegeben von Barbara Hallensleben
"Checkliste" zur Vorbereitung der Panorthodoxen Synode
Aufgaben:
- Lernen Sie die vier Gruppen von orthodoxen Kirchen soweit, dass Sie sie unterscheiden und eine Ihnen begegnende Kirche richtig zuordnen können.
- Machen Sie sich anhand des Blatte zur Vorbereitung der Panorthodoxen Synode Gedanken über die besonderen Herausforderungen, vor denen die Orthodoxen Kirchen bei diesem Ereignis standen und die auch in der Rezeption weiterhin bestehen.
- Lesen Sie eines der Dokumente (nach Ihrer Wahl).
- Bereiten Sie über Ihre Leseeindrücke ein kleines Statement für die nächsten Vorlesung vor.
- 15. September 2025: Studieren in ökumenischer Perspektive