• Keine Resultate
Schnellzugriff
  • Universität
    • Studium
    • Campus
    • Forschung
    • Universität
    • Weiterbildung
  • Fakultäten
    • Theologische Fak.
    • Rechtswissenschaftliche Fak.
    • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fak.
    • Philosophische Fak.
    • Math.-Nat. und Med. Fak.
    • Interfakultär
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Medien
    • Forschende
    • Mitarbeitende
    • Doktorierende
  • Ressourcen
    • Verzeichnis
    • Ortsplan
    • Bibliotheken
    • Webmail
    • Vorlesungsverzeichnis
    • MyUnifr
  • DE
  • FR
  • EN
  • Theologische Fakultät Theologische Fakultät
  • Zentrum für das Studium der Ostkirchen Zentrum für das Studium der Ostkirchen
  • Keine Resultate
DE
  • DE
  • FR
  • EN

Zentrum St. Nikolaus für das Studium der Ostkirchen

Zentrum St. Nikolaus für das Studium der Ostkirchen

  • Home
  • Zentrum
    • Zurück
    • Geschichte und Profil
    • Direktorium
    • Logo
    • Statuten
    • Nikolaus von Myra
      • Zurück
      • Praxis de stratelatis
      • Nikolaus in Nizäa
    • ISO
    • Glaube und Gesellschaft
    • Ihre Unterstützung
    • Kontakt
  • Partner
    • Zurück
    • Institut in Chambésy
    • Metropolit Hilarion
    • Ostkirchliches Institut Regensburg
    • Christkatholische Theologie Bern
    • Institut Saint-Serge
    • Theologisches Institut Minsk
    • Theologische Fakultät Sofia
    • Theologische Fakultät Thessaloniki
    • Gabriel Solomon
    • Johann-Adam-Möhler-Institut
    • AGCK Schweiz
    • Schweizer Bischofskonferenz
    • Mission in Albanien
    • Kapitel St. Nikolaus
    • PRO ORIENTE Wien
    • Istituto San Nicola
    • Studi Ecumenici - Angelicum
    • Päpstlicher Rat
  • Aktivitäten
    • Zurück
    • Wir helfen
    • Lehre
    • Veranstaltungen
    • Projekte
      • Zurück
      • Walter Nigg
      • St-Nicolas 2020
  • Forschung
    • Zurück
    • Sergij Bulgakov
    • Giorgio Agamben
    • Schwesterkirchen
    • Konzil von Florenz
    • Synodalität
    • Doktoratsprojekte
  • Publikationen
  • Dokumentation
    • Zurück
    • Unser Youtube-Kanal
    • Peter Anderson - NEWS
      • Zurück
      • NEWS 2022
      • NEWS 2021
      • NEWS 2020
      • NEWS 2019
      • NEWS 2018
      • NEWS 2017
      • NEWS 2016
      • NEWS 2015
      • NEWS 2014
      • NEWS 2013
      • NEWS 2012
      • NEWS 2011
    • Ernst Christoph Suttner
      • Zurück
      • Aufsätze 1-24
      • Aufsätze 25-47
      • Aufsätze 48-81
      • Aufsätze 82-101
      • Aufsätze 102-120
      • Aufsätze 121-158
      • Aufsätze 159-184
      • Aufsätze 185-205
    • Synodalité
      • Zurück
      • General Documentation
      • Orthodox Churches
      • Oriental Orthodox Churches
      • Catholic Churches
      • Experts
    • Lehre / Enseignement
      • Zurück
      • Frühjahrssemester 2023
      • Herbstsemester 2022
      • Frühjahrssemester 2022
      • Herbstsemester 2021
      • Frühjahrssemester 2021
      • Herbstsemester 2020
      • Frühjahrssemester 2020
      • Herbstsemester 2019
    • Memoria
  • Ostkirchen
    • Zurück
    • Byzantinische Kirchen
    • Altorientalische Kirchen
    • Assyrische Kirche des Ostens
    • Orthodoxie im deutschen Sprachraum
  • Dokumentation
  • Lehre / Enseignement
  • Herbstsemester 2020

Dokumentation Dokumentation

  • Unser Youtube-Kanal
  • Peter Anderson - NEWS
    • NEWS 2022
    • NEWS 2021
    • NEWS 2020
    • NEWS 2019
    • NEWS 2018
    • NEWS 2017
    • NEWS 2016
    • NEWS 2015
    • NEWS 2014
    • NEWS 2013
    • NEWS 2012
    • NEWS 2011
  • Ernst Christoph Suttner
    • Aufsätze 1-24
    • Aufsätze 25-47
    • Aufsätze 48-81
    • Aufsätze 82-101
    • Aufsätze 102-120
    • Aufsätze 121-158
    • Aufsätze 159-184
    • Aufsätze 185-205
  • Synodalité
    • General Documentation
    • Orthodox Churches
    • Oriental Orthodox Churches
    • Catholic Churches
    • Experts
  • Lehre / Enseignement
    • Frühjahrssemester 2023
      • Theologie der Ökumene
      • Propädeutik - Proseminar
      • Von Engeln und Dämonen
      • Eschatologie
      • Seminar: Jacob Taubes
      • Colloque Agamben
    • Herbstsemester 2022
      • Ostkirchen (HS 2022)
      • Eglises orthodoxes (SA 2022)
      • Eucharistie - HS 2022
      • Sakramente (HS 2022)
      • Seminar: Bulgakov (HS 2022)
      • Agamben, Philosophie (HS/SA 2022)
    • Frühjahrssemester 2022
      • Theologie der Ökumene (FS 2022)
      • Propädeutik - Proseminar (FS 2022)
      • Galilei und Bellarmin (FS 2022)
      • Schöpfungslehre (FS 2022)
      • Seminar: Hans Blumenberg (FS 2022)
      • Colloque Agamben - SP 2022
    • Herbstsemester 2021
      • Ostkirchen (HS 2021)
      • Eglises orthodoxes (SA 2021)
      • Ekklesiologie - HS 2021
      • Seminar: Johann Adam Möhler
      • Seminar/Séminaire Giorgio Agamben
      • Latein - HS 2021
    • Frühjahrssemester 2021
      • Theologie der Ökumene (FS 2021)
      • Propädeutik (FS 2021)
      • Vorlesung: Mariologie
      • Eschatologie (FS 2021)
      • Seminar: Ivan Illich (FS 2021)
    • Herbstsemester 2020
      • Ostkirchen (HS 2020)
      • Eglises orthodoxes (SA 2020)
      • Sakramente und sakramentale Lebenskultur
      • Seminar: Diakoninnen
    • Frühjahrssemester 2020
      • Anregungen
      • Theologie der Ökumene (FS 2020)
      • Propädeutik - Proseminar (FS 2020)
      • Analogielehre (FS 2020)
      • Schöpfungslehre (FS 2020)
      • Seminar: Thomas von Aquin (FS 2020)
      • Für Euch / mit Euch gelesen (FS 2020)
      • Colloque Agamben
      • Colloque "Orthodoxie"
    • Herbstsemester 2019
      • Ostkirchen (HS 2019)
      • Eglises orthodoxes (SA 2019)
  • Memoria

Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 2020
Cours pendant le semestre d'automne 2020

 

   Theologie der Ökumene (Ostkirchen)

 

   Théologie de l'oecuménisme (Églises orthodoxes)

 

   Sakramente und sakramentale Lebenskultur

 

   Seminar: Diakoninnen? Eine Symbolfrage für die Zukunft der Kirche

 

HOME
FORSCHUNG
  • Sergij Bulgakov
  • Giorgio Agamben
  • Schwesterkirchen
  • Konzil von Florenz
  • Synodalität
  • Doktoratsprojekte
PARTNER
  • Institut in Chambésy
  • Metropolit Hilarion
  • Ostkirchliches Institut Regensburg
  • Christkatholische Theologie Bern
  • Institut Saint-Serge
  • Theologisches Institut Minsk
  • Theologische Fakultät Sofia
  • Theologische Fakultät Thessaloniki
  • Gabriel Solomon
  • Johann-Adam-Möhler-Institut
  • AGCK Schweiz
  • Schweizer Bischofskonferenz
  • Mission in Albanien
  • Kapitel St. Nikolaus
  • PRO ORIENTE Wien
  • Istituto San Nicola
  • Studi Ecumenici - Angelicum
  • Päpstlicher Rat
AKTIVITÄTEN
  • Wir helfen
  • Lehre
  • Veranstaltungen
  • Projekte
PUBLIKATIONEN
DOKUMENTATION
  • Unser Youtube-Kanal
  • Peter Anderson - NEWS
  • Ernst Christoph Suttner
  • Synodalité
  • Lehre / Enseignement
  • Memoria
Kontakt

Universität Freiburg

Zentrum St. Nikolaus für das Studium der Ostkirchen

Avenue de l'Europe 20

CH-1700 Fribourg

orthodoxia@unifr.ch

www.unifr.ch/orthodoxia

© Universität Freiburg | Impressum | Rechtliche Hinweise | Notfallnummern