Vorlesung: "Kirche ohne Macht" (Ivan Illich). Beiträge zur Feier des Wandels

Dienstag, 10–11h BA und MA – 1 CP

Verantwortlich: Prof. Dr. Barbara Hallensleben * Dienstag, 10-11h, Raum 3111

Beschreibung: Vom „Wandel der Kirche“ sprechen alle, ja man fordert ihn. „Wandlung“ feiert die Kirche beständig in ihrem sakramentalen Leben. Es ist schmerzlich zu sehen, wie beide Perspektiven oft wenig ineinandergreifen. Der katholische Priester Ivan Illich (1926-2002) hätte allen Grund gehabt, zu der Kirche, die er liebte und die ihn zum Schweigen brachte, auf Distanz zu gehen. Als Gründer und Leiter eines „Centro intercultural“ in Cuernavaca (Mexiko) zur Ausbildung von missionarisch tätigen Personen und durch seine Kritik an der Lateinamerikapolitik des Vatikans geriet er in Konflikt mit der römischen Kurie. Seine kulturkritischen Thesen bleiben zutiefst von seiner christlichen Inspiration geprägt. Mit dem Ausdruck „Konvivialität“ ruft er zu einer alternativen Lebensform auf, die sich aus einer tieferen Erfahrung erlöster Gemeinschaft speist. Ivan Illich organisiert nicht den Wandel der Kirche. Er feiert ihn, indem er ihn annimmt, manchmal durchleidet und so mitzugestalten vermag. Die Vorlesung präsentiert und erarbeitet – im Hinblick auf heutige Debatten – Beiträge, in denen Illich über seine kirchlichen Quellen reflektiert. Nach vier Jahren eines von der Kirche auferlegten Schweigens erhebt er neu seine Stimme und zeigt in seinem ersten Beitrag,was ihn bewegt: „Wie geben wir das Christentum weiter?“ –

Die Vorlesung kann auch für den Bereich „Missionswissenschaft“ angerechnet werden.

Lektürehinweise: Das Buch von Ivan Illich, „Kirche ohne Macht. Beiträge zur Feier des Wandels“ (Münster 2023) wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt (gern auch elektronisch). Literatur zu den jeweils behandelten Themen wird während der Vorlesung angegeben. Als Einführung zu Illich ist hilfreich: Ivan Illich, In den Flüssen nördlich der Zukunft. Letzte Gespräche über Religion und Gesellschaft mit David Cayley, München 2006. Zum 100. Geburtstag von Ivan Illich 2026 ist eine „intellektuelle Biographie“ von Thierry Paquot in Vorbereitung, und mehrere Tagungen sind geplant.