Verhaltensauffälligenpädagogik Einführung
-
Teaching
Details
Faculty Faculty of Humanities Domain Special Education Code UE-L22.00030 Languages German Type of lesson Lecture
Level Bachelor Semester SA-2022 , SP-2023 Schedules and rooms
Summary schedule Monday 15:15 - 17:00, Hebdomadaire (Academic year)
Teaching
Teachers - Zurbriggen Carmen
Description In der Vorlesung „Verhaltensauffälligenpädagogik Einführung“ bzw. „Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen“ werden unterschiedliche Perspektiven auf als auffällig oder störend wahrgenommene Verhaltensweisen aufgezeigt sowie unterschiedliche theoretische Erklärungsansätze zur Entstehung und Entwicklung von emotionalen und sozialen Problemlagen oder Störungen eingeführt. Basierend auf den theoretischen Erklärungsansätzen werden ausgewählte Handlungsansätze und Konzepte vorgestellt und deren Einsatz in der Praxis diskutiert.
In einem zweiten Teil der Vorlesung werden Grundkenntnisse zu Erscheinungsformen, Entstehungs- und Kontextbedingungen von als auffällig wahrgenommenen Verhaltensweisen und verschiedene emotionale und soziale Problemlagen oder Störungsbilder insbesondere im Kinder- und Jugendalter vermittelt. Dazu gehören z.B. Aufmerksamkeitsstörungen, soziale Angststörungen oder suchtspezifische Aspekte, die das emotionale und soziale Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen beeinflussen können. Die Störungsbilder werden vor dem Hintergrund der theoretischen Erklärungsansätze diskutiert und reflektiert.
Training objectives Die Studierenden …
- … können unterschiedliche Perspektiven auf als auffällig oder störend wahrgenommene Verhaltensweisen einnehmen.
- … kennen unterschiedliche theoretische Erklärungsansätze zur Entstehung und Entwicklung von emotionalen und sozialen Problemlagen oder Störungen.
- … kennen zentrale theoriebasierte Handlungsansätze bei Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen und können den Einsatz der Handlungsansätze in der Praxis reflektieren.
- … haben Grundkenntnisse zu Erscheinungsformen, Entstehungs- und Kontextbedingungen von als auffällig wahrgenommenen Verhaltensweisen.
- … kennen verschiedene emotionale und soziale Problemlagen oder Störungsbilder insbesondere im Kinder- und Jugendalter.
- … können Störungsbilder vor dem Hintergrund der theoretischen Erklärungsansätze diskutieren und reflektieren.
Softskills No Off field No BeNeFri No Mobility Yes UniPop No -
Dates and rooms
Date Hour Type of lesson Place 19.09.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 26.09.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 03.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 10.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 17.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 24.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 31.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 07.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 14.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 21.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 28.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 05.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 12.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 19.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 20.02.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 27.02.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 06.03.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 13.03.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 20.03.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 27.03.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 03.04.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 17.04.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 24.04.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 01.05.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 08.05.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 15.05.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 22.05.2023 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.13 -
Assessments methods
Examen - SP-2023, Session d'été 2023
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Die kursintegrierte Evaluation mit Note (60 Minuten) findet während des letzten Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
Examen - SP-2023, Autumn Session 2023
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Die kursintegrierte Evaluation mit Note (60 Minuten) findet während des letzten Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
Examen - SA-2023, Session d'hiver 2024
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Die kursintegrierte Evaluation mit Note (60 Minuten) findet während des letzten Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
Examen - SP-2024, Session d'été 2024
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Die kursintegrierte Evaluation mit Note (60 Minuten) findet während des letzten Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
Examen - SP-2024, Autumn Session 2024
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Die kursintegrierte Evaluation mit Note (60 Minuten) findet während des letzten Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
Examen - SA-2024, Session d'hiver 2025
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Die kursintegrierte Evaluation mit Note (60 Minuten) findet während des letzten Kurses statt.
Sie wird auch während der 3 aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen des Kurses angeboten.
-
Assignment
Valid for the following curricula: Ens. compl. en Lettres
Version: ens_compl_lettres
Lettres [Cours]
Version: Lettres_v01
Special Education 30 [PAJ]
Version: SA17_MA_PAJ_de_v01
Grundlagen der Heil- und Sonderpädagogik
Special Education 60
Version: SA20_BA_de_v01
Modul 3 – Grundlagen Sonderpädagogik 3
Special Education 60
Version: SA23_BA_de_v01
Modul 3 – Grundlagen Sonderpädagogik 3
Special Education 60 [PRE-MA]
Version: SA15_MA_PRA_de_v01
Theoretisches Modul III
Special Education and Social Pedagogy 180
Version: SA23_BA_de_v01
Modul 1 – Grundlagen Sonderpädagogik 1
Special Education and Social Pedagogy 180
Version: SA20_BA_de_v01
Modul 1 – Grundlagen Sonderpädagogik 1