Patrick Mächler
Lecturer
Department of German
Postdoc
Department of German
MIS 02 bu. 2320
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
Av. de l'Europe 20
1700 Fribourg
MIS 02, 2320
Biography
Publications
- Mächler, Patrick (forthcoming): Die Verben mit späturgermanischer Präteritalreduplikation. Etymologische Bezüge und flexionsmorphologische Restrukturierung einer Sonderklasse.
- Moser, Ann-Marie & Mächler, Patrick (editors; forthcoming): Sprachliche Variation als Ressource für den Sprachunterricht.
- Moser, Ann-Marie & Mächler, Patrick (forthcoming): Sprachliche Variation als Ressource für den Sprachunterricht. In: Sprachliche Variation als Ressource für den Sprachunterricht.
- Turgay, Katharina; Moser, Ann-Marie & Mächler, Patrick (forthcoming): Sprachstrukturen vergleichen: Sprachliche Vielfalt im sprachreflexiven Unterricht nutzen. In: Sprachliche Variation als Ressource für den Sprachunterricht.
- Mächler, Patrick & Hasse, Anja (2023): Gaps of definiteness. Marking of (in)definiteness in Swiss German, Norwegian, Faroese and Elfdalian. In: Strobel, Thomas & Weiß, Helmut (editors): Grammatical gaps: definition, typology and theory. Hamburg: Helmut Buske Verlag, S. 73–106. (= Linguistische Berichte. Sonderheft 34).
- Mächler, Patrick (2023): Von altwestnordisch víkja – veik zu neuisländisch víkja – vék: zu einer Innovation im System der isländischen starken Verben. In: Thöny, Luzius & Marti Heinzle (editors): Swa gameliþ ist. Studien zur vergleichenden germanischen Sprachwissenschaft. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, S. 207–225. (= Germanistische Bibliothek 80).
- Hasse, Anja; Mächler, Patrick & Bachmann, Sandro (2021): Genus- und Kasusprofilierung beim schweizerdeutschen Definitartikel. In: Christen, Helen; Ganswindt, Brigitte; Herrgen, Joachim & Schmidt, Jürgen Erich (editors): Regiolekt – Der neue Dialekt? Akten des 6. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen. Stuttgart: Franz Steiner, S. 249–267. (= Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte 182).
- Mächler, Patrick (2019a): [Rezension zu] Fulk, R.D. (2018): A Comparative Grammar of the Early Germanic Languages. In: Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft, S. 42–70.
- Mächler, Patrick (2019b): Die Frage nach dem Huhn und dem Ei. Zum Nebeneinander von *e- und *a-Verb im Bestand der germanischen starken Verben. In: Rosselli del Turco, Roberto (editors): Dall’indoeuropeo al germanico. Problemi di linguistica storica. Alessandria: Edizioni dell’Orso, S. 197–225. (= Bibliotheca Germanica. Studi etesti 43).
- Mächler, Patrick & Hasse, Anja (2019): Hur älvdalskan fängslar språkvetarnas uppmärksamhet 2000 kilometer längre söderut. In: Dalskum 1/2019, S. 10f. [pop-science contribution]
- Mächler, Patrick (2017): Zu germ. *ē¹ im Präteritum der germanischen starken Verben. In: Sonnenhauser, Barbara; Trautmann, Caroline; Holl, Daniel & Noel Aziz Hanna, Patrizia (editors): Synchronie und Diachronie. München, Ibykos. S. 33–59. (= Diskussionsforum Linguistik/Bavarian Working Papers in Linguistics 6).