Gesundheitskommunikation
-
Teaching
Details
Faculty Faculty of Management, Economics and Social Sciences Domain Communication and Media Research Code UE-EKM.01332 Languages German Type of lesson Lecture
Level Bachelor Semester SP-2023 Schedules and rooms
Summary schedule Thursday 15:15 - 17:00, Hebdomadaire (Spring semester)
Thursday 16:15 - 18:00, Hebdomadaire (Spring semester)
Hours per week 2 Teaching
Responsibles - Ort Alexander
Teachers - Ort Alexander
Description Die Veranstaltung befasst sich mit den Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Zunächst lernen die Kursteilnehmer:innen Grundlagen und -begriffe, die Fachgeschichte sowie zentrale Theorien und Methoden kennen. Auf die-ser Basis werden dann spezifische kommunikative Settings, Inhalte, die Nutzung und Wirkung verschiedener gesundheitsrelevanter Kommunikationsfor-men und weiterführende Aspekte zu Ethik, Krankheitsspezifika, speziellen Zielgruppen und zentralen Akteuren vertieft. Die vermittelten Inhalte werden durch Anwendungsbeispiele und Praxistransfers ergänzt.
Training objectives In diesem Kurs werden die Grundlagen der Gesundheitskommunikation vermittelt. Die Student:innen:
- eignen sich ein breites Grundlagenwissen und Verständnis der Gesundheitskommunikation an.
- lernen die inhaltlichen Schwerpunkte und Prinzipien des Fachs kennen.
- entwickeln ein Bewusstsein für den interdisziplinären Charakter des Fachs und seiner Fragestellung; darüber hinaus sind sie in der Lage Schnittstellen und Abgrenzungen zu Nachbardisziplinen zu identifizieren.
- kennen verschiedene theoretische und forschungspraktische Zugänge sowie deren Potentiale und Grenzen.
- eignen sich Wissen zu den zentralen Anwendungs- und Praxisfeldern der Gesundheitskommunikation an.
- trainieren das Lesen und Verstehen von wissenschaftlicher Grundlagenliteratur sowie das kritische Auseinandersetzen mit selbiger.
Available seats 100 Softskills Yes Off field No BeNeFri Yes Mobility Yes UniPop No Documents
Bibliography Zusatzliteratur via Moodle Grundlagenliteratur: Reifegerste, D. & Ort, A. (2018). Gesundheitskommunikation (1. Auflage). No-mos.
-
Dates and rooms
Date Hour Type of lesson Place 23.02.2023 16:15 - 18:00 Cours PER 21, Room C120 02.03.2023 16:15 - 18:00 Cours PER 21, Room C120 09.03.2023 16:15 - 18:00 Cours PER 21, Room C120 16.03.2023 16:15 - 18:00 Cours PER 21, Room C120 23.03.2023 15:15 - 17:00 Cours 30.03.2023 15:15 - 17:00 Cours 06.04.2023 15:15 - 17:00 Cours 20.04.2023 15:15 - 17:00 Cours 27.04.2023 15:15 - 17:00 Cours 04.05.2023 15:15 - 19:00 Cours PER 21, Room B130 04.05.2023 15:15 - 17:00 Cours 11.05.2023 15:15 - 17:00 Cours 25.05.2023 15:15 - 17:00 Cours 01.06.2023 15:15 - 17:00 Cours -
Assessments methods
Oral exam - SP-2023, Session de rattrapage 2023
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Mündliche Prüfung 15 Minuten
Nur als Wiederholungsprüfung möglich (Zweitversuch im Falle einer ungenügenden Note bei der schriftlichen Prüfung der Sommersession)
Written exam - SP-2023, Session d'été 2023
Date 15.06.2023 15:00 - 16:30 Assessments methods By rating Descriptions of Exams Prüfungsdauer: 90 Minuten
Für die Validierung der Vorlesung ist die Teilnahme an der schriftlichen Prüfung verbindlich. Bei einer Abmeldung von der schriftlichen Prüfung ist es nicht möglich, sich für die Prüfung der Wiederholungssession einzuschreiben.
In der Wiederholungssession ist die Prüfung mündlich (15 Minuten) und nur als Zweitversuch möglich.
-
Assignment
Valid for the following curricula: Ba - Communication Studies - 90 ECTS
Version: 2023/SA_V01
2nd and 3rd year - 54 ECTS > Course - 39ECTS > Elective courses - 15 ECTS > Elective courses from DCM > Ba - Elective courses DCM2nd and 3rd year - 54 ECTS > Course - 39ECTS > Elective courses - 15 ECTS > Elective courses of the SES Faculty > Elective BA courses SES max 4.5
Ba - Communication and Media Research - 120 ECTS
Version: 2021/SA_V04
2nd + 3rd year - 78 ECTS > Course ans Seminars - 63 ECTS > Bachelor elective courses
BcBa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 60 ECTS
Version: 2021/SA_V02
Wahlvorlesungen - mind. 18 ECTS > Weitere Wahlvorlesungen aus dem Angebot DCM für das Nebenfach KM 60 ECTS
BeNeFri - Sciences économiques et sociales
Version: 2018/SP_V01_SES_BeNeFri
Course > Bachelor course offering for BeNeFri Students
Complementary learnings in SES or mobility students
Version: ens_compl_ses
Bachelor course offering for Mobility Students
Doc - Business Informatics
Version: 20210713
Elective courses > Wahlkurse UNIFR
Doc - Economics
Version: 2002/SA_V01
Cours a choix > Wahlkurse UNIFR
Doc - Economie quantitative
Version: 2002/SA_V01
Cours a choix > Wahlkurse UNIFR
Doc - Management
Version: 2002/SA_V01
Cours a choix > Wahlkurse UNIFR
Doc - Management in Nonprofit-Organisation
Version: 2002/SA_V01_60ECTS Théoriques
Elective courses > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sciences sociales
Version: 2002/SA_V01
Cours a choix > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sciences économiques et sociales
Version: 2002/SA_V01
Cours a choix > Wahlkurse UNIFR
Education / Psychology 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Education / Psychology 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Educational Sciences 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Educational Sciences 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
MiBa - Business Communication : Economics - 60 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Communication and media - 30 ECTS > Elective courses - 9 ECTS > Ba - Elective courses DCMEconomics - 30 ECTS > Bachelor level elective course - 6 ECTS > Elective courses BA SES
MiBa - Business Communication : Management - 60 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Communication and media - 30 ECTS > Elective courses - 30 ECTS > Ba - Elective courses DCM
MiBa - Communication et médias - 30 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Elective courses - 9 ECTS > Ba - Elective courses DCM
MiBa - Economics - 30 ECTS
Version: 2009/SA_V01
Cours facultatifs à choisir: Cours bachelor (sans cours de langue) de la Faculté des sciences économiques et sociales > Elective courses BA SES
MiBa - Economie politique - 60 ECTS
Version: 2009/SA_V01
Cours facultatifs à choisir: Cours bachelor (sans cours de langue) de la Faculté des sciences économiques et sociales > Elective courses BA SES
MiBa - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 30 ECTS
Version: 2015/SA_V01
frei wählbare ECTS-Punkte > frei wählbare ECTS-Punkte
MiBa -Mass Media and Communication Research - 30 ECTS
Version: 2021/SA_V01
4 elective lectures - 12 ECTS > Further elective lectures from the DCM offer for the minor subject KM 30 ECTS
MiMa - Communication and Society - 30 ECTS
Version: 2021/SA_V01
frei wählbare ECTS-Punkte > frei wählbare ECTS-Punkte
NfBa - Business Communication : Business Informatics - 60 ECTS
Version: 2022/SA_V01
Communication and media - 30 ECTS > Elective courses - 9 ECTS > Ba - Elective courses DCM
Psychology 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Module 11 > M11 Soft skills