Unterstützung bei statistischen Problemen für Master Studierende und Doktoranden
-
Teaching
Details
Faculty Faculty of Humanities Domain Psychology Code UE-L25.00601 Languages German Type of lesson Seminar
Level Master Semester SA-2022 , SP-2023 Schedules and rooms
Summary schedule Wednesday 17:15 - 19:00, Bi-mensuel impaire (Academic year)
Teaching
Teachers - Wilhelm Peter
Description Die Methoden- und Statistikwerkstatt richtet sich an Masterstudierdende im 2. Studienjahr und Doktoranden, die vor der Auswertung ihrer Daten stehen. Angeboten wird eine an die Bedürfnisse der Studierenden angepasste Unterstützung bei der Erarbeitung und Anwendung der statistischen Verfahren, mit denen die eigenen Forschungshypothesen angemessen geprüft werden können. Im Vordergrund steht dabei ein pragmatischer auf die eigenen Daten bezogener Umgang mit den statistischen Methoden.
Ablauf: Die Studierenden bearbeiten individuell oder in kleinen Gruppen nachfolgende Fragen:
Wie können die inhaltlichen Hypothesen / Fragestellungen in adäquate statisitsche Hypothesen transformiert werden? Mit welchen statistischen Testverfahren lassen sich die Hypothesen optimal prüfen? Mit welchem Statistikprogramm lassen sich die entsprechenden statistischen Modelle am besten rechnen (z.B. SPSS, AMOS, MLwiN, HLM u. a.)? Wie können die eigenen Daten mit dem entsprechenden Programm ausgewertet werden? Erfüllen die eigenen Daten die Voraussetzungen, um die entsprechenden Verfahren anwenden zu können? Wie können die jeweiligen statistischen Kennwerte inhaltlich interpretiert werden?Softskills No Off field No BeNeFri No Mobility No UniPop No Documents
Bibliography Basislektüre:
Eid, M. , Gollwitzer, M. & Schmitt, M. (2010). Statistik und Forschungsmethoden. Weinheim: Beltz.
Rosenthal, R. & Rosnow, R. L. (2007). Essentials of behavioral research. Methods and data analysis (3ed .). New York: McGraw-Hill. -
Dates and rooms
Date Hour Type of lesson Place 28.09.2022 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 19.10.2022 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 02.11.2022 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 16.11.2022 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 30.11.2022 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 14.12.2022 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 08.03.2023 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 22.03.2023 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 05.04.2023 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 19.04.2023 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 03.05.2023 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 17.05.2023 17:15 - 19:00 Cours RM 02, Room S-01.117 -
Assessments methods
Travail écrit - SP-2023, Session d'été 2023
Assessments methods By success/failure Travail écrit - SP-2023, Autumn Session 2023
Assessments methods By success/failure Travail écrit - SA-2023, Session d'hiver 2024
Assessments methods By success/failure Travail écrit - SP-2024, Session d'été 2024
Assessments methods By success/failure -
Assignment
Valid for the following curricula: Psychology 90 [MA]
Version: SA21_MA_PA_fr_de_bil_v01
Options > Clinical Child Psychology > Interventions et diagnosticsOptions > Clinical Neuroscience > Interventions et diagnosticsOptions > Clinical Psychology & Health Psychology > Méthodes et interventions en psychologie clinique et psychologie de la santéOptions > Work Psychology & Health Psychology > Interventions et diagnostics
Psychology 90 [MA]
Version: SA22_MA_PA_fr_de_bil_v01
Options > Work Psychology & Health Psychology > Interventions et diagnosticsOptions > Clinical Child Psychology > Interventions et diagnosticsOptions > Clinical Neuroscience > Interventions et diagnosticsOptions > Clinical Psychology & Health Psychology > Méthodes et interventions en psychologie clinique et psychologie de la santé