MA-Seminar: Aristoteles: Kategorienschrift (pan, eme, leh)
-
Teaching
Details
Faculty Faculty of Humanities Domain Philosophy Code UE-L01.02745 Languages German Type of lesson Seminar
Level Master Semester SS-2026 Schedules and rooms
Summary schedule Tuesday 13:15 - 15:00, Hebdomadaire (Spring semester)
Teaching
Documents
Bibliography Empfohlene Literatur:
Im Seminar werden wir die englische Übersetzung von Ackrill verwenden. Kenntnisse des Alt-Griechischen sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
- Ackrill, John L.: Aristotle’s Categories and De Interpretatione. Oxford. 1963.
- Lowe, J.E.: The Four-Category Ontology. A Metaphysical Foundation for Natural Science. Oxford. 2006.
- Mann, Wolfgang-Rainer: The Discovery of Things. Aristotle’s Categories and Their Context. Princeton: Princeton University Press. 2000.
-
Dates and rooms
Date Hour Type of lesson Place 17.02.2026 13:15 - 15:00 Cours 24.02.2026 13:15 - 15:00 Cours 03.03.2026 13:15 - 15:00 Cours 10.03.2026 13:15 - 15:00 Cours 17.03.2026 13:15 - 15:00 Cours 24.03.2026 13:15 - 15:00 Cours 31.03.2026 13:15 - 15:00 Cours 14.04.2026 13:15 - 15:00 Cours 21.04.2026 13:15 - 15:00 Cours 28.04.2026 13:15 - 15:00 Cours 05.05.2026 13:15 - 15:00 Cours 12.05.2026 13:15 - 15:00 Cours 19.05.2026 13:15 - 15:00 Cours 26.05.2026 13:15 - 15:00 Cours -
Assessments methods
Séminaire - Outside session
Assessments methods By rating, By success/failure Descriptions of Exams Die aktive Teilnahme (3 ECTS) bedingt regelmässige Anwesenheit, Vorbereitung jeder Sitzung, rege Teilnahme an der Diskussion und mindestens eine mündliche Präsentation oder eventuell einen schriftlichen Beitrag.
Die schriftliche Arbeit (6 ECTS) besteht entweder aus einem einzelnen Text oder aus mehreren kleinen Arbeiten, je nach Entscheid des Lehrenden.