Migration und Bildungsungleichheiten
-
Teaching
Details
Faculty Faculty of Humanities Domain Special Education Code UE-L22.00829 Languages German Type of lesson Lecture
Level Master Semester SS-2023 Schedules and rooms
Summary schedule Tuesday 08:15 - 10:00, Hebdomadaire (Spring semester)
Teaching
Documents
Bibliography Kronig, W. (2007): Die systematische Zufälligkeit des Bildungserfolgs. Theoretische Erklärungen und empirische Untersuchungen zur Lernentwicklung und Leistungsbewertung in unterschiedlichen Schulklassen. Bern und Stuttgart: Haupt.Kronig, W. (2003): Das Konstrukt des leistungsschwachen Immigrantenkindes. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE) 6 (1), 124–139.Kronig, W. (2006): Resilienz und kollektivierte Risiken in Bildungskarrieren – das Beispiel der Kinder aus Zuwandererfamilien. In: Opp, G.; Fingerle, A. & Freytag, A. (Hrsg.): Was Kinder stärkt. Erziehung zwischen Risiko und Resilienz. 2. Auflage. München: Reinhardt, 212–227.Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. -
Dates and rooms
Date Hour Type of lesson Place 21.02.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 28.02.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 07.03.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 14.03.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 21.03.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 28.03.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 04.04.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 18.04.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 25.04.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 02.05.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 09.05.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 16.05.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 23.05.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A 30.05.2023 08:15 - 10:00 Cours MIS 03, Room 3000A -
Assessments methods
Examen - SS-2023, Session d'été 2023
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Die kursintegrierte Evaluation mit Note (45 Minuten) findet während des letzten Kurses statt. Alternativ kann in Absprache mit der Dozentin, dem Dozenten ein Referat während des Kurses gehalten werden, das benotet wird.
Examen - SS-2023, Autumn Session 2023
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Die kursintegrierte Evaluation mit Note (45 Minuten) findet während des letzten Kurses statt. Alternativ kann in Absprache mit der Dozentin, dem Dozenten ein Referat während des Kurses gehalten werden, das benotet wird.
Examen - AS-2023, Session d'hiver 2024
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Die kursintegrierte Evaluation mit Note (45 Minuten) findet während des letzten Kurses statt. Alternativ kann in Absprache mit der Dozentin, dem Dozenten ein Referat während des Kurses gehalten werden, das benotet wird.
Examen - SS-2024, Session d'été 2024
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Die kursintegrierte Evaluation mit Note (45 Minuten) findet während des letzten Kurses statt. Alternativ kann in Absprache mit der Dozentin, dem Dozenten ein Referat während des Kurses gehalten werden, das benotet wird.
-
Assignment
Valid for the following curricula: Multilingualism Studies 30 [MA]
Version: SA14_MA_PS_P2_fr_de_V01
Science du plurilinguisme PS > Compétence plurilingue et champ d'application (Module d'approfondissement)
Multilingualism Studies 90 [MA]
Version: SA14_MA_PA_bil_V02
Module d'orientation: Théories & champs
Multilingualism Studies 90 [MA]
Version: SA23_MA_PA_bil_v01
Module A. Plurilinguisme - Théorie et Champs
Special Education 90 [MA]
Version: SA20_MA_VP_de_v01
Modul 2 – Grundlagen der Schulischen Heilpädagogik 2
Special Education 90 [MA]
Version: SA20_MA_VP_de_v01
Grundpfeiler > Modul 1 – Sonderpädagogische Grundfragen und An-wendungsfelder