Sozialstaat und Wohlfahrtsregime I

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain Social work, social policies and global development
    Code UE-L40.00055
    Languages German
    Type of lesson Lecture
    Level Bachelor
    Semester AS-2022

    Schedules and rooms

    Summary schedule Tuesday 15:15 - 17:00, Hebdomadaire (Autumn semester)

    Teaching

    Teachers
    • Staubli Silvia
    Description

    Der Kurs bietet eine Einführung in und vertiefte Auseinandersetzung mit Sozialstaaten in westlichen, kapitalistischen Wohlfahrtsregimes, wobei die Schweiz im Vordergrund steht. Unter Sozialstaat ist eine spezifische Form der Vergesellschaftung westlicher Industrienationen zu verstehen. Er gestaltet „Gesellschaft“ durch seine Institutionen und Interventionen. In diesem Sinne ist der Sozialstaat ein Mechanismus der Strukturierung sozialer Ungleichheiten, der Gestaltung individueller und kollektiver
    Lebenschancen und der Regulierung sozialer Verhältnisse.

    Training objectives

    Leistungsnachweiss 3 ECTS

    Kursbesuch
    Regelmässige Präsenz und aktive Beteiligung

    Kurslektüre
    Lesen der Pflichtlektüre

    Prüfung
    Schriftliche Prüfung Ende Semester

    Softskills No
    Off field No
    BeNeFri No
    Mobility No
    UniPop No

    Documents

    Bibliography

    Einführende Literatur zu zentralen Aspekten des Sozialstaats
    Esping-Andersen, Gøsta (1990). Three Worlds of Welfare Capitalism. Princeton: Princeton University Press.
    Lessenich, Stephan (2012). Theorien des Sozialstaats zur Einführung. Hamburg: Junius.
    Moser, Julia (2008). Der schweizerische Wohlfahrtsstaat: Zum Ausbau des sozialen Sicherungssystems
    1975-2005. Frankfurt am Main: Campus.
    Schmid, Josef (2010). Wohlfahrtsstaaten im Vergleich: soziale Sicherung in Europa: Organisation,
    Finanzierung, Leistungen und Probleme. Opladen: Leske und Budrich.
    Ullrich, Carsten G. (2005). Soziologie des Wohlfahrtsstaates. Eine Einführung. Frankfurt am Main: Campus.


    Zum Nachschlagen
     Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV): www.bsv.admin.ch
     Soziale Sicherheit, Zeitschrift des BSV: www.bsv.admin.ch/bsv/de/home/publikationen-undservice/
    publikationen/soziale-sicherheit.html
     Die Volkswirtschaft, Zeitschrift des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco):
    www.dievolkswirtschaft.ch
     Historisches Lexikon der Schweiz: www.hls-dhs-dss.ch
     Sozialarchiv Zürich: www.sozialarchiv.ch
     Geschichte der sozialen Sicherheit in der Schweiz: www.geschichtedersozialensicherheit.ch

  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    20.09.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
    27.09.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
    04.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
    11.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
    18.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
    25.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
    08.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
    22.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
    29.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
    06.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
    13.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
    20.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 03, Room 3000A
  • Assessments methods

    Written exam - AS-2022, Session d'hiver 2023

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Written exam - SS-2023, Session d'été 2023

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Written exam - SS-2023, Autumn Session 2023

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Written exam - AS-2023, Session d'hiver 2024

    Assessments methods By rating, By success/failure
  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    Modules externes > Module Sciences sociales 1 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 1. Jahr (SP 2016)
    Modules externes > Module Sciences sociales 2 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 3. Jahr (SP 2016)

    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    Modules externes > Module Sciences sociales 2 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 3. Jahr (SP 2016)
    Modules externes > Module Sciences sociales 1 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 1. Jahr (SP 2016)

    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_bi-v02
    Modules externes > Module Sciences sociales 1 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 1. Jahr (SP 2016)
    Modules externes > Module Sciences sociales 2 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 3. Jahr (SP 2016)

    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_de_v01
    Modules externes > Module Sciences sociales 2 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 3. Jahr (SP 2016)
    Modules externes > Module Sciences sociales 1 > Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit Ext. 1. Jahr (SP 2016)

    Ens. compl. en Lettres
    Version: ens_compl_lettres

    Lettres [Cours]
    Version: Lettres_v01

    Social Work and Social Policy 120
    Version: SA17_BA_de_v01
    Wahlpflichtmodule > Sozialstaat und Wohlfahrtsregime

    Social Work and Social Policy 120
    Version: SA21_BA_de_v01
    BAsasp01 - Grundlagen Soziologie, Sozialarbeit und Sozialpolitik

    Social Work and Social Policy 120
    Version: SA17_BA_bil_fr_v02
    BAsasp01 - Grundlagen Soziologie, Sozialarbeit und Sozialpolitik

    Social Work and Social Policy 120
    Version: SA17_BA_de_v02
    Wahlpflichtmodule > Sozialstaat und Wohlfahrtsregime

    Social Work and Social Policy 120
    Version: SA21_BA_bil_de_v01
    BAsasp01 - Grundlagen Soziologie, Sozialarbeit und Sozialpolitik

    Social Work and Social Policy 60
    Version: SA21_BA_de_v01
    BAsasp01 - Grundlagen Soziologie, Sozialarbeit und Sozialpolitik

    Sociology 120
    Version: SA21_BA_de_v01
    BAsoz01 - Grundlagen Soziologie, Sozialarbeit und Sozialpolitik

    Sociology 120
    Version: SA21_BA_bil_de_v01
    BAsoz01 - Grundlagen Soziologie, Sozialarbeit und Sozialpolitik

    Sociology 60
    Version: SA21_BA_de_v01
    BAsoz01 - Grundlagen Soziologie, Sozialarbeit und Sozialpolitik