Proseminar: Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft (ars)
-
Teaching
Details
Faculty Faculty of Humanities Domain Philosophy Code UE-L01.02725 Languages German Type of lesson Proseminar
Level Bachelor Semester AS-2025 Schedules and rooms
Summary schedule Wednesday 17:15 - 19:00, Hebdomadaire (Autumn semester)
Teaching
-
Dates and rooms
Date Hour Type of lesson Place 24.09.2025 17:15 - 19:00 Cours 01.10.2025 17:15 - 19:00 Cours 08.10.2025 17:15 - 19:00 Cours 15.10.2025 17:15 - 19:00 Cours 22.10.2025 17:15 - 19:00 Cours 29.10.2025 17:15 - 19:00 Cours 05.11.2025 17:15 - 19:00 Cours 12.11.2025 17:15 - 19:00 Cours 19.11.2025 17:15 - 19:00 Cours 26.11.2025 17:15 - 19:00 Cours 03.12.2025 17:15 - 19:00 Cours 10.12.2025 17:15 - 19:00 Cours 17.12.2025 17:15 - 19:00 Cours -
Assessments methods
Séminaire - Outside session
Assessments methods By rating, By success/failure Descriptions of Exams Die aktive Teilnahme (3 ECTS) bedingt regelmässige Anwesenheit, Vorbereitung jeder Sitzung, rege Teilnahme an der Diskussion und mindestens eine mündliche Präsentation oder eventuell einen schriftlichen Beitrag.
Die schriftliche Arbeit (3 ECTS) besteht entweder aus einem einzelnen Text von ungefähr zehn A4-Seiten, oder aus mehreren kleinen Arbeiten. Die schriftlichen Arbeiten müssen gemäss den Vorgaben der einzelnen Lehrpersonen aber spätestens zwei Semester nach dem Proseminar, abgegeben werden. Eine schriftliche Proseminararbeit kann nur bei ungenügenden Noten maximal einmal überarbeitet werden.