Kurs: Einführung in die Wirtschaftsgeschichte: Wirtschaftswachstum und Wachstumskritik in der Schweiz seit 1945

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain Contemporary History
    Code UE-L15.02159
    Languages German
    Type of lesson Seminar
    Level Bachelor
    Semester SS-2025

    Schedules and rooms

    Summary schedule Monday 15:15 - 17:00, Hebdomadaire, MIS 10, Room 01.04 (Spring semester)

    Teaching

    Teachers
    • Rossfeld Roman Michael
    Description

    Der Ökonom Birger Priddat hat Wachstum vor einigen Jahren als «heaven on earth-Narrativ» und säkulares Erlösungsversprechen des Kapitalismus beschrieben. Mit hohen Wachstums­raten war nach dem Zweiten Weltkrieg nicht nur der Wunsch nach «Wohlstand für alle» ver­bunden. In Krisenzeiten galt Wachstum immer auch als Heilmittel für die Überwindung wirtschaftlicher Konjunktureinbrüche und Depressionsphasen. Spätestens seit der Ölpreiskrise der 1970er Jahre sind aber auch die «Grenzen des Wachstums» verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Der mit dem Wachstum verbundene Ressourcenverschleiss und der Übergang vom quantitativen zum «qualitativen», «nachhaltigen» oder «grünen» Wachstum prägten die Debatte zunehmend. «Degrowth» und «Suffizienz» sind inzwischen zu neuen wachstumskritischen Schlagworten geworden. Als Einführung in die Wirtschaftsgeschichte werden in diesem Seminar nicht nur die Entstehung einer Konsum- und Wegwerfgesellschaft seit den 1950er Jahren, sondern auch die Entwicklung unterschiedlicher Nachhaltigkeits­konzepte oder die mit «grünem Wachstum» – bis heute – angestrebte «Entkoppelung» von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch diskutiert. Den Ausgangspunkt bilden dabei methodische Überlegungen zu einer «Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte», die Lektüre von Grundlagenliteratur sowie eine Einführung in die wichtigsten Archive und Ar­chivbestände zur Schweizer Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts.

    Literatur zur Einführung:

    Ambrosius, Gerold et al. (Hg.): Moderne Wirtschaftsgeschichte. Eine Einführung für Historiker und Ökonomen, München 2006; Jackson, Tim: Wohlstand ohne Wachstum – das Update. Grundlagen für eine zukunftsfähige Wirtschaft, München 2017; Kehnel, Annette: Wir konnten auch anders. Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit, München 2021; Schmel­zer, Matthias: The Hegemony of Growth: The OECD and the Making of the Economic Growth Paradigm, Cambridge 2016; Caradonna, Jeremy L. (Hg.): Routledge Handbook of the History of Sustainability, London 2018; Welzer, Harald; Wiegandt, Klaus (Hg.): Wege aus der Wachstumsgesellschaft, Frankfurt a. M. 2013; Müller, Margrit, Ulrich Woitek: Wohl­stand, Wachstum und Konjunktur, in: Halbeisen, Patrick et al. (Hg.): Wirtschaftsgeschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert, Basel 2012, S. 91–222.

    Softskills No
    Off field Yes
    BeNeFri Yes
    Mobility Yes
    UniPop No
  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    17.02.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    24.02.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    03.03.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    10.03.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    17.03.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    24.03.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    31.03.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    07.04.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    14.04.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    28.04.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    05.05.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    12.05.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    19.05.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
    26.05.2025 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 01.04
  • Assessments methods

    Examen - SS-2025, Session d'été 2025

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Examen - SS-2025, Autumn Session 2025

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Examen - AS-2025, Session d'hiver 2026

    Assessments methods By rating, By success/failure

    Examen - SS-2026, Session d'été 2026

    Assessments methods By rating, By success/failure
  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_fr_v02
    Modules externes > Module d'Histoire économique > Wirtschafts- und Rechtsgeschichte Ext. 2. Jahr (SP 2016)

    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_bi-v02
    Modules externes > Module d'Histoire économique > Wirtschafts- und Rechtsgeschichte Ext. 2. Jahr (SP 2016)

    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_de_v02
    Modules externes > Module d'Histoire économique > Wirtschafts- und Rechtsgeschichte Ext. 2. Jahr (SP 2016)

    Contemporary History 120
    Version: SA16_BA_de_v01
    Modules externes > Module d'Histoire économique > Wirtschafts- und Rechtsgeschichte Ext. 2. Jahr (SP 2016)

    Ens. compl. en Lettres
    Version: ens_compl_lettres

    Lettres [Cours]
    Version: Lettres_v01