Proseminar: Die Enneaden: Einführung in Plotins Philosophie (pan)

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain Philosophy
    Code UE-L01.02610
    Languages German
    Type of lesson Proseminar
    Level Bachelor
    Semester SS-2025

    Schedules and rooms

    Summary schedule Tuesday 13:15 - 15:00, Hebdomadaire, MIS 02, Room 2118 (Spring semester)

    Teaching

    Responsibles
    • Sabrier Pauline Annick
    Teachers
    • Sabrier Pauline Annick
    Description

    Der Philosoph Plotin ist der Gründer des Neuplatonismus. Mit dieser Bezeichnung ist eine philosophische Strömung der Spätantike gemeint, deren Anhänger sich als Fortsetzer der Philosophie Platons sahen. Im Gegensatz zu anderen Denkern der Spätantike sind all seine Schriften erhalten: die Enneaden, die aus sechs Büchern bestehen, jedes in neun Kapitel gegliedert, die von Plotins Schüler Porphyrios zusammengestellt wurden. Plotins Philosophie ist vor allem für ihre abstrakte Metaphysik bekannt, die das Eine als das oberste Prinzip identifiziert. Aus diesem Prinzip leitet er ein System der Gesamtheit des Realen her. Im Seminar werden wir rekonstruieren, wie Plotin zur Idee des Einen als oberstem Prinzip kam. Dafür werden wir versuchen, ausgehend von der Lektüre von ausgewählten Abschnitten der Enneaden, einen Überblick über Plotins ganzes System zu bekommen. Ziel ist es, Plotin nicht nur als einen Meilenstein in der Geschichte der Philosophie zu betrachten, sondern auch als einen echten Philosophen, der sich mit den Thesen von bekannteren Philosophen wie Platon, Aristoteles und den Stoikern auseinandersetzt.

    Softskills No
    Off field Yes
    BeNeFri Yes
    Mobility Yes
    UniPop No
  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    18.02.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    25.02.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    04.03.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    11.03.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    18.03.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    25.03.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    01.04.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    08.04.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    15.04.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    29.04.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    06.05.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    13.05.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    20.05.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
    27.05.2025 13:15 - 15:00 Cours MIS 02, Room 2118
  • Assessments methods

    Séminaire - Outside session

    Assessments methods By rating, By success/failure
    Descriptions of Exams

    Die aktive Teilnahme (3 ECTS) bedingt regelmässige Anwesenheit, Vorbereitung jeder Sitzung, rege Teilnahme an der Diskussion und mindestens eine mündliche Präsentation oder eventuell einen schriftlichen Beitrag.

    Die schriftliche Arbeit (3 ECTS) besteht entweder aus einem einzelnen Text von ungefähr zehn A4-Seiten, oder aus mehreren kleinen Arbeiten. Die schriftlichen Arbeiten  müssen gemäss den Vorgaben der einzelnen Lehrpersonen aber spätestens zwei Semester nach dem Proseminar, abgegeben werden. Eine schriftliche Proseminararbeit kann nur bei ungenügenden Noten maximal einmal überarbeitet werden. 

  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Classical Philology 120
    Version: SA17_BA_fr_dt_bil_V01
    8. Compétences transversales complémentaires (CTC)

    Ens. compl. en Lettres
    Version: ens_compl_lettres

    Lettres [Cours]
    Version: Lettres_v01

    Philosophie 60 [PRE-MA]
    Version: PRE_MA
    SA17 - Module d'Introduction (Domaine II)
    SA17 - Module de Base (Domaine II)

    Philosophie 60 [PRE-MA]
    Version: SA20_Pre_MA
    SA17 - Module d'Introduction (Domaine II)
    SA17 - Module de Base (Domaine II)

    Philosophy 120
    Version: SA17_BA_bi_v01
    1. Jahr > SA17 - Module de Base (Domaine I)

    Philosophy 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    1. Jahr > SA17 - Module de Base (Domaine I)

    Philosophy 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    1. Jahr > SA17 - Module de Base (Domaine I)

    Philosophy 30
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Grundlagenmodul > SA17 - Module de Base (Programme 30 ECTS)

    Philosophy 60
    Version: SA17_BA_bi_v01
    1. Jahr > SA17 - Module d'Introduction (Domaine II)
    1. Jahr > SA17 - Module de Base (Domaine II)

    Philosophy 60
    Version: SA20_BA_bi_v01
    1. Jahr > SA17 - Module d'Introduction (Domaine II)
    1. Jahr > SA17 - Module de Base (Domaine II)