Religionsrecht I: Religiöse Rechte
-
Teaching
Details
Faculty Faculty of Law Domain Law Code UE-DDR.02445 Languages German Type of lesson Lecture
Level Master Semester AS-2024 Schedules and rooms
Summary schedule Friday 13:15 - 15:00, Hebdomadaire (Autumn semester)
Teaching
Responsibles - Pahud de Mortanges René
- Stöckli Andreas
Teachers - Pahud de Mortanges René
- Stöckli Andreas
Description Diese Lehrveranstaltung wird im akademischen Jahr 2024/25 nicht gestreamt.
Mit der „Renaissance" der Religion im 21. Jh. steht auch das Religionsrecht wieder im Vordergrund des Interesses. Der Kurs beschäftigt sich mit den internen Normen der Religionsgemeinschaften und mit dem staatlichen Religionsverfassungsrecht.
Vorgestellt werden im Herbstsemester (Religionsrecht I) die Rechtsquellen, die Verfassungsstrukturen und die wichtigen Rechtsmaterien der römisch-katholischen und der evangelisch-reformierten Kirche, aber auch der islamischen und jüdischen Gemeinschaften. Vertieft angeschaut wird bei allen das Ehe- und Familienrecht.Im Frühlingssemester (Religionsrecht II) werden das Religionsverfassungsrecht des Bundes und die religionsrechtlichen Systeme der Kantone erörtert. Im Vordergrund steht das Grundrecht der Religionsfreiheit, seine Inhalte und ihre Schranken, sodann die Institution der öffentlich-rechtlichen Anerkennung von Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften. Zu Sprache kommen auch die aktuellen, in den Medien diskutierten Fälle.
Dieser Einführungskurs kann auf Bachelorstufe zur Erlangung der Mention Religionsrecht besucht werden, auf Masterstufe als Teil des Schwerpunktes Religionsrecht. Wird die Prüfung auf Masterstufe abgelegt, ist ergänzend zur Vorlesung ein Zusatzstoff zu erarbeiten, welcher auf der Internetseite des Lehrstuhls ersichtlich ist.
Training objectives Die regelmässige Teilnahme an der Vorlesung, die aktive Mitwirkung in dieser sowie ihre Vor- und Nachbereitung bilden Gegenstand des Lernprozesses.
Ziel des Kurses ist es, die zentralen Themen und Fragestellungen des Religions- und Religionsverfassungsrechts zu verstehen. Ebenso sollen diese in Bezug zu aktuellen religionsrechtlichen Entwicklungen gesetzt werden können.Descriptions of Exams Mündliche Prüfung von 15 Minuten (ohne Vorbereitungszeit, ohne Unterlagen).
Die Prüfung kann in jeder gewünschten Session abgelegt werden.Studierende, welche die Prüfung auf Masterstufe ablegen, müssen zusätzlich zum Inhalt der Bachelor-Vorlesung einen obligatorischen Zusatzstoff erarbeiten, welcher auf Moodle zur Verfügung steht.
Documents
Bibliography Zur Vorlesung wird ein Skript abgegeben. Es kann in der ersten Vorlesung erstanden werden.
Neben den Unterlagen auf Moodle und dem Skript zur Vorlesung werden folgende zwei Bücher empfohlen:
- Pahud de Mortanges/Bleisch Bouzar/Bollag/Tappenbeck, Religionsrecht, FVRR, Bd. 23, 2. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2018.
- Winzeler, Einführung in das Religionsverfassungsrecht, FVRR, Bd. 16, 2. Auflage, Zürich/Basel/Genf 2009.
Die Kursdokumente befinden sich auf moodle.
-
Dates and rooms
Date Hour Type of lesson Place 20.09.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 27.09.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 04.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 11.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 18.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 25.10.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 08.11.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 22.11.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 29.11.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 06.12.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 13.12.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 20.12.2024 13:15 - 15:00 Cours MIS 03, Room 3028 -
Assessments methods
Oral exam - AS-2024, 1ère session 2025
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Mündliche Prüfung von 15 Minuten (ohne Vorbereitungszeit, ohne Unterlagen).
Die Prüfung kann in jeder gewünschten Session abgelegt werden.Studierende, welche die Prüfung auf Masterstufe ablegen, müssen zusätzlich zum Inhalt der Bachelor-Vorlesung einen obligatorischen Zusatzstoff erarbeiten, welcher auf Moodle zur Verfügung steht.
Oral exam - SS-2025, 2ème session 2025
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Mündliche Prüfung von 15 Minuten (ohne Vorbereitungszeit, ohne Unterlagen).
Die Prüfung kann in jeder gewünschten Session abgelegt werden.Studierende, welche die Prüfung auf Masterstufe ablegen, müssen zusätzlich zum Inhalt der Bachelor-Vorlesung einen obligatorischen Zusatzstoff erarbeiten, welcher auf Moodle zur Verfügung steht.
-
Assignment
Valid for the following curricula: Comparative Law 90 [MA]
Version: 20221107
Special CreditsAdditional achievementsSemestrial Intensive Courses / Block Courses
Ens. compl. en Droit
Version: ens_compl_droit
Master Courses > Semestrial Courses
Law 90 [MA]
Version: 20221107
Additional achievementsSemestrial Intensive Courses / Block Courses > Elective coursesSpecial Credits
Legal Studies 90 [MA]
Version: 20160122
Elective coursesAdditional achievements