Öffentliches Recht I

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Law
    Domain Law
    Code UE-DDR.00704
    Languages German
    Type of lesson Lecture
    Level Bachelor
    Semester AS-2024 , SS-2025

    Schedules and rooms

    Summary schedule Wednesday 08:15 - 11:00, Hebdomadaire, MIS 03, Room 3117 (Academic year)
    Thursday 13:15 - 15:00, Hebdomadaire, BQC 13, Room 5.809 (Academic year)
    Thursday 15:15 - 17:00, Hebdomadaire, BQC 13, Room 5.809 (Academic year)

    Teaching

    Responsibles
    • Belser Wyss Eva Maria
    Teachers
    • Belser Wyss Eva Maria
    • Egli Sandra
    • Mazidi Simon
    Assistants
    • Mazidi Simon
    Training objectives

    Die wesentlichen Lernziele ergeben sich aus der Kursbeschreibung. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer sollen:

    • die schweizerische Bundesverfassung, die weiteren einschlägigen (auch europäischen und internationalen) Rechtstexte sowie die Grundprinzipien und zentralen Begriffe des Verfassungsrechts kennen;

    • mit den allgemeinen Grundrechtslehren, den einzelnen Grundrechten, ihrem Schutzbereich und möglichen Einschränkungen sowie mit den rechtlichen Mechanismen zum Schutz der Grundrechte vertraut sein;

    • den schweizerischen Staatsaufbau, die Zuständigkeiten und das Zusammenwirken der Behörden, den Erlass von Rechtsnormen und den Rechtsschutz kennen;

    • mit den wichtigsten verfassungsrechtlichen Urteilen und Lehrmeinungen vertraut sein;

    • in der Lage sein, verfassungsrechtliche Texte (Normen, Urteile, etc.) zu analysieren, einzuordnen und kritisch zu würdigen;

    • imstande sein, verfassungsrechtliche Fälle selbständig und systematisch zu lösen;

    • fähig sein, neue oder umstrittene verfassungsrechtliche Fragen einzuschätzen und fundiert Stellung zu beziehen.

     

    Descriptions of Exams

    Die Prüfungsanforderungen ergeben sich aus der Kursbeschreibung und den Lernzielen. Der Prüfungsstoff erstreckt sich auf alles, was während der Lehrveranstaltung (Vorlesungen, Übungen und Tutorate) behandelt wird, auf die abgegebenen (oder auf Moodle geschalteten) Unterlagen sowie auf die empfohlenen Lehrmittel.

    Die schriftliche Prüfung dauert zwei Stunden (bzw. zwei Stunden und 20 Minuten für fremdsprachige Studierende). Die Prüfung wird als open book-Prüfung durchgeführt. Studierende können die (bearbeitete) Erlasssammlung, Notizen und Lehrbücher sowie andere Unterlagen mitbringen.

    Documents

    Bibliography

    Die Unterlagen finden Sie auf moodle http://moodle2.unifr.ch

  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    18.09.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    19.09.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    19.09.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    25.09.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    26.09.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    26.09.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    02.10.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    03.10.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    03.10.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    09.10.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    10.10.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    10.10.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    16.10.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    17.10.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    17.10.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    23.10.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    24.10.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    24.10.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    30.10.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    31.10.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    31.10.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    06.11.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    07.11.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    07.11.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    13.11.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    14.11.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    14.11.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    20.11.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    21.11.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    21.11.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    27.11.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    28.11.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    28.11.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    04.12.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    05.12.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    05.12.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    11.12.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    12.12.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    12.12.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    18.12.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    19.12.2024 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    19.12.2024 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 3.805
    19.02.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    20.02.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    20.02.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    26.02.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    27.02.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    27.02.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    05.03.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    06.03.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    06.03.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    12.03.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    13.03.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    13.03.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    19.03.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    20.03.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    20.03.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    26.03.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    27.03.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    27.03.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    02.04.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    03.04.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    03.04.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    09.04.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    10.04.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    10.04.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    16.04.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    17.04.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    17.04.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    30.04.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    01.05.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    01.05.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    07.05.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    08.05.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    08.05.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    14.05.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    15.05.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    15.05.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    21.05.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
    22.05.2025 13:15 - 15:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    22.05.2025 15:15 - 17:00 Exercice BQC 13, Room 5.809
    28.05.2025 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3117
  • Assessments methods

    Written exam - SS-2025, 2ème session 2025

    Assessments methods By rating
    Descriptions of Exams

    Die Prüfungsanforderungen ergeben sich aus der Kursbeschreibung und den Lernzielen. Der Prüfungsstoff erstreckt sich auf alles, was während der Lehrveranstaltung (Vorlesungen, Übungen und Tutorate) behandelt wird, auf die abgegebenen (oder auf Moodle geschalteten) Unterlagen sowie auf die empfohlenen Lehrmittel.

    Die schriftliche Prüfung dauert zwei Stunden (bzw. zwei Stunden und 20 Minuten für fremdsprachige Studierende). Die Prüfung wird als open book-Prüfung durchgeführt. Studierende können die (bearbeitete) Erlasssammlung, Notizen und Lehrbücher sowie andere Unterlagen mitbringen.

    Written exam - SS-2025, Session de rattrapage 2025

    Assessments methods By rating
    Descriptions of Exams

    Die Prüfungsanforderungen ergeben sich aus der Kursbeschreibung und den Lernzielen. Der Prüfungsstoff erstreckt sich auf alles, was während der Lehrveranstaltung (Vorlesungen, Übungen und Tutorate) behandelt wird, auf die abgegebenen (oder auf Moodle geschalteten) Unterlagen sowie auf die empfohlenen Lehrmittel.

    Die schriftliche Prüfung dauert zwei Stunden (bzw. zwei Stunden und 20 Minuten für fremdsprachige Studierende). Die Prüfung wird als open book-Prüfung durchgeführt. Studierende können die (bearbeitete) Erlasssammlung, Notizen und Lehrbücher sowie andere Unterlagen mitbringen.

  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Additional Programme Requirements for the Master of Law [MA]
    Version: 20240912
    Law 30 ECTS > Public law I

    Ens. compl. en Droit
    Version: ens_compl_droit
    Softskills > Public law I

    Environmental Sciences and Humanities, Option Environmental Law 60 ECTS
    Version: 2023_1/V_01
    Environmental sciences, minor ENV-60-I, option Environmental law > Environmental Law 2019 > Public law I

    Law 180
    Version: 20221107
    IUR I

    Law 30
    Version: 20160125

    Law 60
    Version: 20160125

    Legal Studies 90 [MA]
    Version: 20160122
    Compulsory courses
    Elective courses
    Additional achievements

    Part-time Law Studies 180
    Version: 20221107
    OBLIGATORY > 1. Year > IUR TP I > Public law I