Strafrecht I
-
Teaching
Details
Faculty Faculty of Law Domain Law Code UE-DDR.00625 Languages German Type of lesson Lecture
Level Bachelor Semester AS-2023 , SS-2024 Schedules and rooms
Summary schedule Thursday 13:15 - 15:00, Hebdomadaire (Academic year)
Thursday 15:15 - 17:00, Hebdomadaire (Academic year)
Friday 08:15 - 11:00, Hebdomadaire (Academic year)
Teaching
Teachers - Muskens Louis Frédéric
Description Diese Lehrveranstaltung wird im akademischen Jahr 2023/24 gestreamt.
Einführung in die Grundlagen des Strafrechts. Darstellung der zentralen dogmatischen Konzepte. Erörterung wichtiger Rechtsfiguren und Regelungen des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuches (StGB), namentlich der Verbrechensmerkmale wie Vorsatz und Fahrlässigkeit, Versuch, Teilnahme etc. Gegenstand bilden ausserdem das Sanktionensystem sowie die strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben (Art. 1-136 StGB).
Die Vorlesung wird begleitet durch Übungen in Gruppen. Die Übungen sind eine begleitende Veranstaltung zur Vorlesung und bieten eine anwendungsbezogene Vertiefung des Vorlesungsstoffes durch Analyse, Diskussion und Lösung ausgewählter Fälle. Wichtige Vorlesungsinhalte werden lernorientiert repetiert. Die Übungen finden 14täglich statt.
Training objectives Verbesserung der Reflexionsfähigkeit und Stärkung der Fähigkeit zu eigenem, kritischem Positionsbezug.
Die Studierenden sollen:
- Einen vorgegebenen Sachverhalt verstehen und im Hinblick auf mögliche Strafbarkeit analysieren können.
- Begriff, Aufgabe und Quellen des Strafrechts kennen.
- Die verschiedenen Straftheorien kennen und erklären können.
- Aspekte der Strafbarkeit identifizieren und analysieren können. Dazu zählen insbesondere:
- Verbrechensaufbau (Handlung, Tatbestandsmässigkeit, Rechtswidrigkeit und Schuld)
- Täterschaft und Teilnahme
- Versuch, Vollendung und Beendigung
- Begehung und Unterlassung
- Deliktstypologie
- Prozessuale und materielle Sonderfragen erkennen und beantworten können. Dazu zählen insbesondere:
- Strafantrag und obj. Strafbarkeitsbedingung
- Verjährung
- Medienstrafrecht
- Unternehmensstrafrecht
- Konkurrenzen
- Die Grundzüge der strafrechtlichen Sanktionsmöglichkeiten kennen und anwenden können (Strafen und Massnahmen etc.).
- Die Tatbestände des 2. Buches 1. Titel StGB (Art. 111-136 StGB: Delikte gegen Leib und Leben) verstehen und auf einen Sachverhalt korrekt anwenden können.
- Fälle in den erwähnten Rechtsbereichen verstehen und lösen können, indem sie die massgeblichen Strafbestimmungen korrekt anwenden.
Descriptions of Exams Schriftliche Prüfung.
Dauer: 2h.
Open Book-Examen. Sämtliche Materialien (Bücher, Notizen, Anmerkungen, inkl. Wörterbücher) sind erlaubt.
Documents
Bibliography Weitere Informationen sowie Dokumente finden Sie auf Moodle.
-
Dates and rooms
Date Hour Type of lesson Place 22.09.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 29.09.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 06.10.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 12.10.2023 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 12.10.2023 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 13.10.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 19.10.2023 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 19.10.2023 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 20.10.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 26.10.2023 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 26.10.2023 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 27.10.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 02.11.2023 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 02.11.2023 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 03.11.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 09.11.2023 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 09.11.2023 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 10.11.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 16.11.2023 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 16.11.2023 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 17.11.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 23.11.2023 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 23.11.2023 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 24.11.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 30.11.2023 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 30.11.2023 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 01.12.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 07.12.2023 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 07.12.2023 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 14.12.2023 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 14.12.2023 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 15.12.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 21.12.2023 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 21.12.2023 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 22.12.2023 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3000B 22.02.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 22.02.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 23.02.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C 29.02.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 29.02.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 01.03.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C 07.03.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 07.03.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 08.03.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C 14.03.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 14.03.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 15.03.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C 21.03.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 21.03.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 22.03.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C 28.03.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 28.03.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 11.04.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 11.04.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 12.04.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C 18.04.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 18.04.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 19.04.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C 25.04.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 25.04.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 26.04.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C 02.05.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 02.05.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 03.05.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C 16.05.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 16.05.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 17.05.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C 23.05.2024 13:15 - 15:00 Exercice MIS 03, Room 3119 23.05.2024 15:15 - 17:00 Exercice MIS 03, Room 3119 24.05.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C 31.05.2024 08:15 - 11:00 Cours MIS 03, Room 3100C -
Assessments methods
Written exam - SS-2024, 2ème session 2024
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Schriftliche Prüfung.
Dauer: 2h.
Open Book-Examen. Sämtliche Materialien (Bücher, Notizen, Anmerkungen, inkl. Wörterbücher) sind erlaubt.
Written exam - SS-2024, Session de rattrapage 2024
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Schriftliche Prüfung.
Dauer: 2h.
Open Book-Examen. Sämtliche Materialien (Bücher, Notizen, Anmerkungen, inkl. Wörterbücher) sind erlaubt.
Written exam - AS-2024, 1ère session 2025
Assessments methods By rating Descriptions of Exams Schriftliche Prüfung.
Dauer: 2h.
Open Book-Examen. Sämtliche Materialien (Bücher, Notizen, Anmerkungen, inkl. Wörterbücher) sind erlaubt.
-
Assignment
Valid for the following curricula: Additional Programme Requirements for the Master of Law [MA]
Version: 20240912
Law 30 ECTS > Criminal Law I
Ens. compl. en Droit
Version: ens_compl_droit
Softskills > Criminal Law I
Law 180
Version: 20221107
IUR I
Law 30
Version: 20160125
Law 60
Version: 20160125
Legal Studies 90 [MA]
Version: 20160122
Compulsory coursesElective coursesAdditional achievements
Part-time Law Studies 180
Version: 20221107
OBLIGATORY > 2. Year > IUR TP II > Criminal Law I
Psychology 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Module 11 > M11 Soft skills