LDM Fachdidaktik Geografie
-
Teaching
Details
Faculty Faculty of Humanities Domain Teacher Training Code UE-L24.00253 Languages German Type of lesson Seminar
Level Master, DEEM/LDM Semester SA-2022 , SP-2023 Teaching
Teachers - Baeriswyl Emanuel
Description Die Veranstaltung zur Fachdidaktik Geografie für den Unterricht auf der Maturitätsstufe ist
stark auf die Unterrichtspraxis ausgerichtet. Dabei ist ein Vorgehen vom Allgemeinen zum
Speziellen vorgesehen. Was konkret bedeutet, dass man vom Wert der Geografie für die
Allgemeinbildung zu den Lehrplänen geht, um dann immer konkreter zu werden, bis man
einzelne Unterrichtsteile genauer betrachtet. Dabei soll jeweils der direkte Bezug zum
Unterricht hergestellt werden, ohne gleichzeitig die Theorie zu vernachlässigen. Grundlage
dazu bildet die allgemeine Didaktik, die man auf den Geografieunterricht im Speziellen
überträgt, um dabei die Eigenheiten des Fachs zu berücksichtigen.
Training objectives Die Studierenden
• verstehen den Wert von Geografie als Unterrichtsfach.
• kennen und verstehen die grundlegenden Konzepte der Geografie.
• kennen die Inhalte verschiedener Lehrpläne für den Geografieunterricht und können
diese kritisch hinterfragen.
• sind fähig auf Grundlage der Lehrpläne eine sinnvolle Jahres- und Lektionsplanung zu
erstellen.
• erkennen die Besonderheiten von der Herangehensweise an natur- und
sozialwissenschaftliche Themen und sind fähig eine Verbindung dieser herzustellen.
• können spezifische Methoden für den Geografieunterricht sinnvoll planen und
anwenden.
• haben die didaktischen Fähigkeiten den Geografieunterricht mit neuen Medien und
Möglichkeiten abwechslungsreich zu gestalten.
• sind fähig den eigenen Unterricht zu analysieren und können so diesen immer weiter
verbessern.
• sind fähig ihren Unterricht auf Lernzielen aufzubauen, welche sie fachdidaktisch
begründen können.
• können den Geografieunterricht aus der Schule hinaustragen, um so das Abstrakte
konkret zu machen.
Comments Das Seminar findet im Präsenzunterricht statt. In begründeten Fällen (falls Sie zur Risikogruppe gehören oder mit Risikopersonen wohnen), bitten wir Sie, mit der Dozierenden/dem Dozierenden baldmöglichst Kontakt aufzunehmen.
Softskills No Off field No BeNeFri No Mobility No UniPop No -
Assessments methods
Examen - SP-2023, Session d'été 2023
Assessments methods By rating, By success/failure Descriptions of Exams Die Lernergebnissw werden wenn möglich in der Unterrichtspraxis erprobt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ergebnisse präsentiert und besprochen.
Die Note für Fachdidaktik Geografie setzt sich aus verschiedenen Leistungen zusammen, die zu Beginn der Veranstaltung kommuniziert werden.
Zum Fachdidaktikmodul gehören 2 Übungslektionen, welche 1 ECTS geben.
Examen - SP-2023, Autumn Session 2023
Assessments methods By rating, By success/failure Descriptions of Exams Die Lernergebnissw werden wenn möglich in der Unterrichtspraxis erprobt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ergebnisse präsentiert und besprochen.
Die Note für Fachdidaktik Geografie setzt sich aus verschiedenen Leistungen zusammen, die zu Beginn der Veranstaltung kommuniziert werden.
Zum Fachdidaktikmodul gehören 2 Übungslektionen, welche 1 ECTS geben.
Examen - SA-2023, Session d'hiver 2024
Assessments methods By rating, By success/failure Descriptions of Exams Die Lernergebnissw werden wenn möglich in der Unterrichtspraxis erprobt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ergebnisse präsentiert und besprochen.
Die Note für Fachdidaktik Geografie setzt sich aus verschiedenen Leistungen zusammen, die zu Beginn der Veranstaltung kommuniziert werden.
Zum Fachdidaktikmodul gehören 2 Übungslektionen, welche 1 ECTS geben.
Examen - SP-2024, Session d'été 2024
Assessments methods By rating, By success/failure Descriptions of Exams Die Lernergebnissw werden wenn möglich in der Unterrichtspraxis erprobt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ergebnisse präsentiert und besprochen.
Die Note für Fachdidaktik Geografie setzt sich aus verschiedenen Leistungen zusammen, die zu Beginn der Veranstaltung kommuniziert werden.
Zum Fachdidaktikmodul gehören 2 Übungslektionen, welche 1 ECTS geben.
-
Assignment
Valid for the following curricula: Pädagogische Bildung LDM (2) 60
Version: SA22_LDM2_de_bi_v01
Fachdidaktik
Pädagogische Bildung LDM 60
Version: SA22_LDM_de_bil-v01
Zweisprachig - beide Fächer zweisprachig > M2 Fachdidaktik2 Unterrichtsfächer > M2 FachdidaktikZweisprachig - 1. Fach zweisprachig, 1. Fach auf Deutsch > M2 Fachdidaktik1 Unterrichtsfach > M2 FachdidaktikZweisprachig - 1. Fach zweisprachig, 2. Frach auf Französisch > M2 FachdidaktikZweisprachig - ein Unterrichtsfach > M2 Fachdidaktik
Pädagogische Bildung LDM 60
Version: SP18_LDM_de_bil_v01
Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer - zweisprachig > 1. Fach zweisprachig / 2. Fach Deutsch > LDM M2 Fachdidaktik (1. Fach zweisprachig / 2. Fach Deutsch)Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer - zweisprachig > 1. Fach zweisprachig / 2. Fach Französisch > LDM M2 (1. Fach zweisprachig / 2. Fach Französisch)Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer - zweisprachig > Beide Fächer zweisprachig > LDM M2 Fachdidaktik (beide Fächer zweisprachig)Unterrichtsfächer > 1 Unterrichtsfach (Monofach) > LDM M2 Fachdidaktik (Monofach)Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer > LDM M2 Fachdidaktik (2 Fächer)
Pädagogische Bildung LDM 60
Version: SA12_LDM_de_bil_v01
Unterrichtsfächer > 1 Unterrichtsfach (Monofach) > LDM M2 Fachdidaktik (Monofach)Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer - zweisprachig > Ein Fach oder zwei Fächer zweisprachig > Beide Fächer zweisprachig > LDM M2 Fachdidaktik (bilingual, 2 Fächer)Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer - zweisprachig > Ein Fach oder zwei Fächer zweisprachig > Ein Fach zweisprachig > LDM M2 Fachdidaktik (bilingual, 1 Fach)Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer > LDM M2 Fachdidaktik (2 Fächer)