Berufspraktische Fachdidaktik Geschichte

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain Teacher Training
    Code UE-L24.00124
    Languages German
    Type of lesson Seminar
    Level DEEM/LDM, Bachelor
    Semester AS-2022 , SS-2023

    Schedules and rooms

    Summary schedule Tuesday 10:15 - 12:00, Hebdomadaire (Academic year)

    Teaching

    Teachers
    • Ziegler Sabine
    Description

    - Reflexionen über Geschichte und ihre Didaktik

    - Umgang mit Quellen und Materialien (Arbeitskompetenz)

    -Aufbau eines vielfältigen Methodenrepertoires

    -Planung, Durchführung und Evaluierung des Geschichtsunterrichts

    -Exemplarisches Lernen im Dienste konkreter Praxis

    -Sicherheit und Freude im Hinblick auf einen fachgerechten, aktivierenden, bildenden Geschichtsunterricht

    Training objectives Die Studierenden erstellen Planungsarbeiten sowie Unterrichtsvorbereitungen, die auf das fachdidaktische Praktikum Geschichte ausgerichtet sind: a)     eine Jahresplanung Geschichte für das Schuljahr ihrer Praktikumsklasse, b)     eine Sach- und Wertanalyse mit Strukturskizze sowie ein Grobkonzept zur geschichtlichen Unterrichtseinheit ihres Praktikums, c)      einen Zeitenstrahl zum Praktikumsthema. Weitere Lernergebnisse sind dem Planungsdossier Fachdidaktik Geschichte LDS I BA zu entnehmen.
    Comments

    Beginn: 20.09.2022

    Softskills No
    Off field Yes
    BeNeFri No
    Mobility No
    UniPop No

    Documents

    Bibliography

    Gautschi Peter (1999): Geschichte lehren. Lernwege und Lernsituationen für Jugendliche. Bern/Buchs AG: Berner Lehrmittel- und Medienverlag.

    Günther-Arndt Hilke (Hrsg.)(2003): Geschichtsdidaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen.

    Günther-Arndt Hilke (Hrsg.)(2007): Geschichtsmethodik. Handbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen.

  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    20.09.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    27.09.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    04.10.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    11.10.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    18.10.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    25.10.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    08.11.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    22.11.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    29.11.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    06.12.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    13.12.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    20.12.2022 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    21.02.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    28.02.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    07.03.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    14.03.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    21.03.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    28.03.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    04.04.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    18.04.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    25.04.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    02.05.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    09.05.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    16.05.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    23.05.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
    30.05.2023 10:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-2.115
  • Assessments methods

    Examen - SS-2023, Session d'été 2023

    Assessments methods By rating
    Descriptions of Exams Die Arbeiten sind schriftlich einzureichen und teilweise im Rahmen des Seminars Fachdidaktik Geschichte zu präsentieren. Ergibt sich dazu Gelegenheit, werden die Beiträge mündlich kommentiert und in jedem Fall auch schriftlich beurteilt.

    Examen - SS-2023, Autumn Session 2023

    Assessments methods By rating
    Descriptions of Exams Die Arbeiten sind schriftlich einzureichen und teilweise im Rahmen des Seminars Fachdidaktik Geschichte zu präsentieren. Ergibt sich dazu Gelegenheit, werden die Beiträge mündlich kommentiert und in jedem Fall auch schriftlich beurteilt.

    Examen - AS-2023, Session d'hiver 2024

    Assessments methods By rating
    Descriptions of Exams Die Arbeiten sind schriftlich einzureichen und teilweise im Rahmen des Seminars Fachdidaktik Geschichte zu präsentieren. Ergibt sich dazu Gelegenheit, werden die Beiträge mündlich kommentiert und in jedem Fall auch schriftlich beurteilt.

    Examen - SS-2024, Session d'été 2024

    Assessments methods By rating
    Descriptions of Exams Die Arbeiten sind schriftlich einzureichen und teilweise im Rahmen des Seminars Fachdidaktik Geschichte zu präsentieren. Ergibt sich dazu Gelegenheit, werden die Beiträge mündlich kommentiert und in jedem Fall auch schriftlich beurteilt.
  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Educational, methodological and practical training 106
    Version: SA19_KLD_de_v02
    KLD M4 Fachdidaktik

    Ens. compl. en Lettres
    Version: ens_compl_lettres

    History 30 [BA_SI]
    Version: SA16_BASI_de_v02
    Berufspraktisches Modul BA-SI 30

    History 30 [BA_SI]
    Version: SA16_BASI_bi_v01
    Pflichtteil > BA_SI Module didactique de l'Histoire (plan d'études 2016/19)

    History 50
    Version: SA19_BASI_bi_V01
    Pflichtteil > BA_SI Module didactique de l'Histoire (plan d'études 2016/19)

    Lettres [Cours]
    Version: Lettres_v01