B1.2 Deutsch als Fremdsprache (Teil 1)
-
Teaching
Details
Faculty Interfaculty Departments University Language Centre Domain Language courses: all audiences Code UE-I04.00058 Languages German Type of lesson Language course
Level Semester SA-2022 Schedules and rooms
Summary schedule Thursday 15:15 - 17:00, Hebdomadaire (Autumn semester)
Teaching
Responsibles - Nöller Barbara
Teachers - Nöller Barbara
Description Zielpublikum: Studierende oder Mitarbeitende der Universität Fribourg und der Partnerorganisationen
Voraussetzungen: Sie haben das A2 Niveau abgeschlossen oder verfügen über Grundkenntnisse im Deutschen, die Ihnen ermöglichen, kurze Gespräche auf Deutsch zu führen, wenn es um Dinge geht, die Ihnen vertraut sind. Sie können einmal in der Woche am Sprachkurs teilnehmen und die gleiche Zeit für die Nachbereitung investieren.
Inhalte: Im Kurs werden Grundfertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben), Grammatikstrukturen und Basiswortschatz der deutschen Sprache gefestigt und erweitert. Anhand von aktuellen Themen wie Sprache, Weiterbildung, Politik und Gesellschaft vertiefen Sie wichtige Grammatikstrukturen (Partizipien, zweiteilige Konnektoren, Passiv mit Modalverben) und erweitern Ihren Wortschatz. Der Unterricht ist handlungsorientiert und bietet vielfältige Gelegenheiten, sich untereinander schriftlich und mündlich auszutauschen. Der Kurs wird im Herbst- und Frühjahrssemester angeboten und ermöglicht Ihnen nach dem Frühjahrssemester das Niveau B1 des europäischen Referenzrahmens zu erreichen.
Evaluation: Die Evaluation findet im Semester anhand einer kurzen Präsentation und einem Test zu den Kapiteln 13 – 18 des Lehrwerkes statt. Eine regelmässige Teilnahme (maximal 3 Absenzen im Semester) wird vorausgesetzt. Der Kurs wird mit bestanden bzw. nicht bestanden bewertet.
Training objectives Die Teilnehmenden sollen nach dem FS das Niveau B1 des GER erreichen. Dies bedeutet unter anderem:
- Sie können Texte verstehen, in denen v.a. Alltags- oder Berufssprache vorkommt.
- Sie können in Hörtexten über aktuelle Ereignisse und Themen aus dem Interessegebiet die Hauptinformationen entnehmen.
- Sie können in einfachen zusammenhängenden Sätzen über Erfahrungen/Ereignisse oder Wünsche/Träume/Ziele sprechen und eine Handlung wiedergeben.
- Sie können schriftlich von Erfahrungen und Eindrücken berichten.
Comments Bitte kaufen Sie vor Kursbeginn folgende Bücher:
Menschen Deutsch als Fremdsprache B1.2, Kursbuch (ISBN 978-3-19-501903-3)
Menschen Deutsch als Fremdsprache B1.2, Arbeitsbuch (ISBN 978-3-19-511903-0)
Hueber Verlag.Available seats 25 Softskills Yes Off field No BeNeFri No Mobility Yes UniPop No -
Dates and rooms
Date Hour Type of lesson Place 22.09.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 29.09.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 06.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 13.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 20.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 27.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 03.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 10.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 17.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 24.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 01.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 15.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 22.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 10, Room 2.04 -
Assessments methods
Evaluation continue - SA-2022, Session d'hiver 2023
Assessments methods By rating, By success/failure -
Assignment
Valid for the following curricula: Cours de langues
Version: cours_langues
Spanish 120
Version: SA16_BA_esp_V02
M7 - Competencias transversales (CTC)