Proseminar: Seelenteile und Körperteile von Homer bis Freud (pan, epp)

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain Philosophy
    Code UE-L01.02248
    Languages German
    Type of lesson Proseminar
    Level Bachelor
    Semester AS-2022

    Schedules and rooms

    Summary schedule Friday 15:15 - 17:00, Hebdomadaire (Autumn semester)

    Teaching

    Responsibles
    • Herner Mate
    Teachers
    • Herner Mate
    Description

    Die Begriffe „Seele” (psychē) und „Körper” (sōma) sind in der griechischen Kultur seit ihren Anfängen präsent. Die Bedeutungen dieser Begriffe unterscheiden sich aber von ihren heutigen Äquivalenten so stark, dass sie für die heutige Leserin kaum wiedererkennbar sind. Im Hauptteil dieses Proseminars werden wir die Geschichte dieser Entwicklung teilweise verfolgen indem wir die Zeitspanne von den frühesten schriftlichen Zeugnissen der griechischen Kultur, den homerischen Epen, bis zum antiken Stoizismus betrachten. Als spezieller Gesichtspunkt behalten wir durchgehend den philosophischen Begriff vom Teil und wie er sich gemäss den verschiedenen Theorien auf Lebewesen, und vor allem auf den Menschen anwenden lässt. Wir beginnen bei Platons Philosophie, in der die zwei Begriffe, so wir sie heute kennen, in die Philosophie systematisch eingeführt wurden. Auf Platon folgt sein Schüler, Aristoteles, der die platonische Theorie grundlegend neu interpretiert und transformiert. Wir beenden die Betrachtung der antiken Psychologie mit der hellenistischen Schule der Stoiker, deren Psychologie die platonische und aristotelische Sichtweise grundlegend in Frage stellt obwohl sie Elemente beider enthält. Zum Schluss betrachten wir kurz, wie das Thema in der theoretischen Grundlage der Psychoanalyse zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder auftaucht.

    Softskills No
    Off field Yes
    BeNeFri Yes
    Mobility Yes
    UniPop No
  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    23.09.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    30.09.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    07.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    14.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    21.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    28.10.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    04.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    11.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    18.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    25.11.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    02.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    09.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    16.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
    23.12.2022 15:15 - 17:00 Cours MIS 04, Room 4120
  • Assessments methods

    Séminaire - Outside session

    Assessments methods By rating, By success/failure
    Descriptions of Exams

    Die aktive Teilnahme (3 ECTS) bedingt regelmässige Anwesenheit, Vorbereitung jeder Sitzung, rege Teilnahme an der Diskussion und mindestens eine mündliche Präsentation oder eventuell einen schriftlichen Beitrag.

    Die schriftliche Arbeit (3 ECTS) besteht entweder aus einem einzelnen Text von ungefähr zehn A4-Seiten, oder aus mehreren kleinen Arbeiten. Die schriftlichen Arbeiten  müssen gemäss den Vorgaben der einzelnen Lehrpersonen aber spätestens zwei Semester nach dem Proseminar, abgegeben werden. Eine schriftliche Proseminararbeit kann nur bei ungenügenden Noten maximal einmal überarbeitet werden. 

  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Ens. compl. en Lettres
    Version: ens_compl_lettres

    Lettres [Cours]
    Version: Lettres_v01

    Philosophie 60 [PRE-MA]
    Version: PRE_MA
    SA17 - Module d'Introduction (Domaine II)
    SA17 - Module de Base (Domaine II)

    Philosophie 60 [PRE-MA]
    Version: SA20_Pre_MA
    SA17 - Module d'Introduction (Domaine II)
    SA17 - Module de Base (Domaine II)

    Philosophy 120
    Version: SA17_BA_bi_v02
    1. Jahr > SA17 - Module d'Introduction (Domaine I)
    1. Jahr > SA17 - Module de Base (Domaine I)

    Philosophy 120
    Version: SA17_BA_bi_v01
    1. Jahr > SA17 - Module de Base (Domaine I)
    1. Jahr > SA17 - Module d'Introduction (Domaine I)

    Philosophy 120
    Version: SH05_BA_bi_v01
    1. Jahr > PHS I Philosophie systématique (domaine I)
    1. Jahr > HPH I Histoire de la Philosophie (domaine I)
    1. bis 3. Jahr > Points libres (domaine I)

    Philosophy 120
    Version: SA20_BA_bi_v01
    1. Jahr > SA17 - Module de Base (Domaine I)
    1. Jahr > SA17 - Module d'Introduction (Domaine I)

    Philosophy 30
    Version: SA17_BA_bi_v01
    Grundlagenmodul > SA17 - Module de Base (Programme 30 ECTS)

    Philosophy 60
    Version: SA17_BA_bi_v01
    1. Jahr > SA17 - Module de Base (Domaine II)
    1. Jahr > SA17 - Module d'Introduction (Domaine II)

    Philosophy 60
    Version: SA20_BA_bi_v01
    1. Jahr > SA17 - Module d'Introduction (Domaine II)
    1. Jahr > SA17 - Module de Base (Domaine II)