Description |
Der Workshop Bewegungswissenschaften gewährt einen ersten Einblick in ausgewählte Aspekte des empirischen Forschungsprozesses in der bewegungswissenschaftlichen Forschung. Anhand ausgewählter Fragestellungen werden insbesondere die Phasen des Literaturstudiums/der Hypothesenbildung, der Untersuchungskonzeption, der Untersuchungsdurchführung (Messung im Labor) sowie der Interpretation und Diskussion der Resultate behandelt. |
Training objectives |
Das Ziel dieses Workshops ist es, den teilnehmenden Studierenden einen Einblick in den Prozess der bewegungswissenschaftlichen Forschung zu gewährleisten. Ein Hauptaugenmerk liegt auf dem Kennenlernen ausgewählter bewegungswissenschaftlicher Messmethoden, wie Elektromyographie (EMG), Transkranielle Magnetstimulation (TMS) sowie verschiedene kinematische und dynamische Methoden (Motion Capture, optische Messsysteme, Kraftmessplatte, Isokinetik). Die Studierenden sollen insbesondere auch bezüglich der Realisierbarkeit wissenschaftlicher Forschungsfragen sensibilisiert werden. Schliesslich soll der Workshop die Studierenden auf die Umsetzung der Masterarbeit (im Bereich der Bewegungswissenschaft) vorbereiten. |
Comments |
Der Workshop umfasst 4 Termine, für welche 100 % Präsenzpflicht gilt: 24.02.2023 (Einführung) Individueller Termin für die Messungen im Labor (ca. 3 h), nach Absprache. 26.05.2023 (Präsentationen) 02.06.2023 (Präsentationen) |