Begleitseminar zum Praktikum

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain Educational Sciences
    Code UE-L23.00517
    Languages German
    Type of lesson Seminar
    Level Bachelor
    Semester SA-2022 , SP-2023

    Schedules and rooms

    Summary schedule Wednesday 13:15 - 15:00, Hebdomadaire (Academic year)

    Teaching

    Responsibles
    • Becker Anna
    Teachers
    • Becker Anna
    Description

    Das Begleitseminar zum Praktikum ist Teil des Praxismoduls (Modul 5). Im Zentrum dieses Begleitseminars stehen die theoretisch fundierte und fallbezogene Auseinandersetzung mit Fragen pädagogischer Professionalität (z.B. Nähe-Distanz-Dilemma oder Theorie-Praxis-Beziehung). Die im Praktikum gemachten Erfahrungen werden aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive diskutiert und anhand von Texten und anderen Medien, welche die Strukturlogiken professionellen Handelns, dessen Herausforderungen und Dilemmata illustrieren, analysiert. Die von Ihnen eingebrachten Fallbeispiele werden u.a. mit dem Verfahren der Fallberatung reflektiert und sinnlich nacherlebt. Ziel dieser Veranstaltung ist eine vertiefte, reflexive und ganzheitliche Auseinandersetzung mit den je arbeitsfeldspezifischen Handlungsbedingungen der pädagogischen Praxis sowie ein professioneller und seriöser Austausch zu beruflichen Perspektiven.

    Training objectives

    In diesem Seminar werden unter anderem folgende Ziele verfolgt:

    - Reflexion und Auseinandersetzung mit den Handlungsbedingungen der pädagogischen Praxis (verschiedene Dilemmata und Strukturlogik)

    - Anwenden der Fallberatung und anderen Kanälen des professionellen Austauschs

    - Vernetzung von Theorie und Praxis

    Comments

    Das Seminar wird zwei Semester umfassen: HS22 sowie FS23. Die vorgesehenen Sitzungen werden auf die beiden Semester verteilt und in Blockkursen angeboten. Vorgesehen sind folgende Termine:

    HS22: 28.9., 26.10. und 7.12. 2022
    FS23: 1.3., 8.3. und 15.3.2023

    Eine Teilnahme am Seminar wird nur dann als sinnvoll erachtet, wenn Sie begleitend Ihr Praktikum absolvieren. Die Sitzungen finden i.d.R. in Präsenzform statt, können aber auch bei Bedarf als Fernunterricht gehalten werden. 

    Softskills
    No
    Off field
    No
    BeNeFri
    Yes
    Mobility
    No
    UniPop
    No
  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    28.09.2022 13:15 - 15:00 Cours RM 02, Room S-1.133
    26.10.2022 13:15 - 15:00 Cours RM 02, Room S-1.133
    07.12.2022 13:15 - 15:00 Cours RM 02, Room S-1.133
    01.03.2023 13:15 - 15:00 Cours RM 02, Room S-1.133
    08.03.2023 13:15 - 15:00 Cours RM 02, Room S-1.133
    15.03.2023 13:15 - 15:00 Cours RM 02, Room S-1.133
  • Assessments methods

    Examen - Outside session

    Assessments methods By rating, By success/failure
  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Educational Sciences 120
    Version: SA20_BA_de_v01
    BE1.5-D Praxis

    Educational Sciences 120
    Version: SA20_BA_bil_v01
    Variante A > BE1.5a-B Praxis

    Educational Sciences 60
    Version: SA20_BA_de_v01
    BE2.5-D Individuelle Studien

    Ens. compl. en Lettres
    Version: ens_compl_lettres

    Lettres [Cours]
    Version: Lettres_v01