Praktikum Bachelor
-
Teaching
Details
Faculty Faculty of Humanities Domain Educational Sciences Code UE-L23.00541 Languages German Type of lesson Internship
Level Bachelor Semester SP-2023 Teaching
Responsibles - Becker Anna
Teachers - Becker Anna
Description Dauer und Form
Der Studienplan sieht ein supervidiertes Praktikum im Umfang von 270 Stunden (ca. 6.5 Wochen à 42 Stunden) vor. Mehr als 42 Stunden pro Praktikumswoche sind nicht anre-chenbar. Den Studierenden steht es frei, das Praktikum über längere Zeit oder in mehreren Abschnitten zu absolvieren. Für tiefergehende Einblicke in Praxisfelder ist es empfehlens-wert, das Praktikum nicht auf zu viele unterschiedliche Praxisstellen aufzuteilen. Es ist auch möglich, eine Teilzeitbeschäftigung (z.B. einen Tag pro Woche) als Praktikum anrechnen zu lassen.
Weil das Praktikum als integraler Bestandteil der universitären Ausbildung konzipiert ist und im Rahmen eines Begleitseminars reflektiert und theoretisiert wird, ist es nicht mög-lich, vorab geleistete pädagogische Tätigkeiten rückwirkend als Praktikum anzurechnen.
Training objectives Aller Erfahrung nach bieten Praktika im Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft in den seltensten Fällen eine direkte Einstiegsmöglichkeit in den späteren Beruf, zumal viele Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber häufig einen Masterabschluss erwarten. Das Ziel des Prakti-kums liegt entsprechend weniger in einer berufspraktischen Qualifizierung, sondern mehr darin, sich mit den je arbeitsfeldspezifischen Handlungsbedingungen pädagogischer Praxis reflexiv auseinanderzusetzen.
Das Praktikum ermöglicht Studierenden erste Einblicke in potenzielle Berufsfelder und bie-tet die Gelegenheit, Erfahrungen mit spezifischen Praxisfeldern zu sammeln, bereits im Studium berufliche Interessenschwerpunkte zu finden oder ggf. zu überdenken, an persön-lichen Zielen und Vorsätzen zu arbeiten, soziale Fertigkeiten zu üben sowie auf Basis des im Studium Gelernten die Fähigkeit zur Reflexion pädagogischer Praxis weiter zu entwi-ckeln. Die Studierenden sollten direkt erfahren, wie in unterschiedlichen Praxisfeldern konkret pädagogisch gearbeitet oder geforscht wird, welche Herausforderungen sich stel-len und wie Praktikerinnen/Praktiker diese zu lösen versuchen.
Comments Die aktuellen Richtlinien finden Sie auf unserer Homepage.
Softskills No Off field No BeNeFri No Mobility No UniPop No -
Assessments methods
Rapport - Outside session
Assessments methods By rating, By success/failure -
Assignment
Valid for the following curricula: Educational Sciences 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.5-D Praxis
Educational Sciences 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante A > BE1.5a-B Praxis
Ens. compl. en Lettres
Version: ens_compl_lettres
Lettres [Cours]
Version: Lettres_v01