DEEM Didactique Allemand langue étrangère / LDM Fachdidaktik Deutsch als Fremdsprache

  • Teaching

    Details

    Faculty Faculty of Humanities
    Domain Teacher Training
    Code UE-L24.00212
    Languages Bilingual d/f
    Type of lesson Seminar
    Level DEEM/LDM
    Semester AS-2022 , SS-2023

    Schedules and rooms

    Summary schedule Wednesday 08:15 - 12:00, Hebdomadaire (Academic year)

    Teaching

    Responsibles
    • Mayr Schafer Barbara
    Teachers
    • Mayr Schafer Barbara
    Description

    Die angehenden Lehrpersonen erweitern ihre erworbenen fachlichen und didaktischen Kompetenzen und lernen, sie in die eigene Unterrichtspraxis umzusetzen. Sie erwerben die Fähigkeit, Unterrichtseinheiten effizient und abwechslungsreich zu planen, durchzuführen und kritisch zu reflektieren. Sie entwickeln Offenheit für innovative Lehr- und Lernverfahren.
    Die angehenden Lehrpersonen erarbeiten schwerpunktmäßig wichtige Unterrichtsthemen auf den verschiedenen Klassenstufen. Exemplarisch werden die im Lehrplan aufgeführten Lerninhalte, Themen und methodischen Möglichkeiten für die Praxis erschlossen und (auch kooperativ) umgesetzt. Weitere Schwerpunkte werden in der Fachdidaktik Deutsch als Fremdsprache gelegt auf: Arbeit mit aktuellen Lehrmitteln und Unterrichtsmaterialien; Lektüre und Besprechung von neueren wissenschaftlichen Publikationen zum Fremdprachenerwerb und zur Fachdidaktik Deutsch als Fremdsprache; effektiver Einsatz von traditionellen und neuen Medien sowie Probleme der Leistungsbewertung.
     

    Training objectives

    Die Studierenden erstellen Lernarrangements zu den 4 Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) sowie zu den Bausteinen (Wortschatz, Grammatik).
    Sie erstellen eine Lektionsreihe zu einem gegebenen Unterrichtsthema, führen sie im Rahmen der Übungslektionen durch und sind fähig, sie kritisch zu hinterfragen.
     

    Comments

    Das Seminar findet im Präsenzunterricht statt. In begründeten Fällen (falls Sie zur Risikogruppe gehören oder mit Risikopersonen wohnen), bitten wir Sie, mit der Dozierenden/dem Dozierenden baldmöglichst Kontakt aufzunehmen.

    Softskills No
    Off field No
    BeNeFri No
    Mobility No
    UniPop No
  • Dates and rooms
    Date Hour Type of lesson Place
    21.09.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    28.09.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    05.10.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    12.10.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    19.10.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    26.10.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    02.11.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    09.11.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    16.11.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    23.11.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    30.11.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    07.12.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    14.12.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    21.12.2022 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    22.02.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    01.03.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    08.03.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    15.03.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    22.03.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    29.03.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    05.04.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    19.04.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    26.04.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    03.05.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    10.05.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    17.05.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    24.05.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
    31.05.2023 08:15 - 12:00 Cours RM 02, Room S-01.109
  • Assessments methods

    Travail écrit - SS-2023, Session d'été 2023

    Assessments methods By rating
    Descriptions of Exams

    Die oben genannten Elemente werden in einem Portfolio gesammelt und bilden die Grundlage für die Evaluierung der Studierenden.

    Travail écrit - SS-2023, Autumn Session 2023

    Assessments methods By rating
    Descriptions of Exams

    Die oben genannten Elemente werden in einem Portfolio gesammelt und bilden die Grundlage für die Evaluierung der Studierenden.

    Travail écrit - AS-2023, Session d'hiver 2024

    Assessments methods By rating
    Descriptions of Exams

    Die oben genannten Elemente werden in einem Portfolio gesammelt und bilden die Grundlage für die Evaluierung der Studierenden.

    Travail écrit - SS-2024, Session d'été 2024

    Assessments methods By rating
    Descriptions of Exams

    Die oben genannten Elemente werden in einem Portfolio gesammelt und bilden die Grundlage für die Evaluierung der Studierenden.

  • Assignment
    Valid for the following curricula:
    Educational, methodological and practical training 106
    Version: SA19_KLD_de_v02
    KLD M4 Fachdidaktik

    Enseignement complémentaire DEEM/LDM [Cours]
    Version: SA22_ZQ_de_v01
    Fachdidaktik

    Enseignement complémentaire DEEM/LDM [Cours]
    Version: SA22_ZQ_de_v02
    Fachdidaktik

    Enseignement complémentaire DEEM/LDM [Cours]
    Version: SP16_ZQ_de_v01
    Zusatzqualifikation Deutsch als Fremdsprache (DaF)

    Ergänzende Lehrveranstaltungen KLD/DEC [Cours]
    Version: SA21_ZQ_KLD_de_v01
    Fachdidaktik

    Formation pédagogique DEEM 60
    Version: SA21_DEEM_fr_v01
    Didactique spécifique

    Pädagogische Bildung LDM 60
    Version: SA22_LDM_de_bil-v01
    1 Unterrichtsfach > M2 Fachdidaktik
    2 Unterrichtsfächer > M2 Fachdidaktik

    Pädagogische Bildung LDM 60
    Version: SA12_LDM_de_bil_v01
    Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer - zweisprachig > Ein Fach oder zwei Fächer zweisprachig > Ein Fach zweisprachig > LDM M2 Fachdidaktik (bilingual, 1 Fach)
    Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer - zweisprachig > Ein Fach oder zwei Fächer zweisprachig > Beide Fächer zweisprachig > LDM M2 Fachdidaktik (bilingual, 2 Fächer)
    Unterrichtsfächer > 1 Unterrichtsfach (Monofach) > LDM M2 Fachdidaktik (Monofach)
    Unterrichtsfächer > 2 Unterrichtsfächer > LDM M2 Fachdidaktik (2 Fächer)
    Zusatzfach > LDM M4 Zusatzfach (3. Fach) + Zusatzqualifikation