Familie im Interdisziplinären Fokus II
-
Teaching
Details
Faculty Faculty of Humanities Domain Interdisciplinary Code UE-L26.00027 Languages Bilingual d/f Type of lesson Exercise
Level Master Semester SA-2021 Teaching
Teachers Description Studierende des Masterprogramms, die den Kurs „Familie im interdisziplinären Fokus“ erfolgreich absolviert haben, können eine interdisziplinäre Seminararbeit (20-30 Seiten) schreiben.
Aus folgenden drei Themenblöcken wird eine Fragestellung Inhalt der Seminararbeit bilden:1. Entstehung der Familie aus psychologischer und rechtlicher Sicht
2. Rolle, Bedeutung und Funktion der Familie
3. Dysfunktionen in der Familie
Es findet keine Präsenzveranstaltung statt. Die Kursverantwortlichen werden die Themen via Mail vergeben.
Training objectives Selbständiges Erarbeiten einer interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeit, d.h. Erkennen der (inter)disziplinären (Teil-)Fragestellungen und deren wissenschaftliche Beantwortung in Berücksichtigung der massgeblichen Literatur/Judikatur sowie - falls angezeigt - eines Lösungsvorschlags.
Die Arbeiten können in französischer oder deutscher Sprache abgegeben werden.
Softskills No Off field Yes BeNeFri Yes Mobility No UniPop No -
Assessments methods
Travail écrit - SA-2021, Session d'hiver 2022
Assessments methods By rating, By success/failure Travail écrit - SP-2022, Session d'été 2022
Assessments methods By rating, By success/failure Travail écrit - SP-2022, Autumn Session 2022
Assessments methods By rating, By success/failure Travail écrit - SA-2022, Session d'hiver 2023
Assessments methods By rating, By success/failure -
Assignment
Valid for the following curricula: Culture, Politics and Religion in Pluralist Societies 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v01
Option > Option (Dés)ordres politiques et normatifs > ANTHRO 3 Interdisciplinaire
Family, Children and Youth Studies 90 [MA]
Version: SA15_MA_PA_bil_V01
Sciences sociales et humainesModule à choix > Famille