Studienvertrag
Vor Ihrer Abreise müssen Sie einen Studienvertrag ausarbeiten, in dem die geplanten Kurse an der Universität Freiburg aufgeführt sind.
Bei der Auswahl der Kurse und der Erstellung des Studienvertrags ist es wichtig, Konflikte bezüglich des Tages- oder der Kurszeiten zu vermeiden.
Bitte schicken Sie Ihren unterschriebenen Studienvertrag an die DIB an international-incoming@unifr.ch.
-
Studienvertrag vor Ihrer Ankunft
Studienvertrag vor Ihrer Ankunft
Vor Ihrer Ankunft in Freiburg vergewissern Sie sich bitte, dass Ihr Studienvertrag unterschrieben ist:
- durch Sie,
- durch Ihre Heimuniversität,
- durch die Studienkoordinatoren-innen der Unifr, wobei vor Ihrer Ankunft sich die DIB darum kümmert, diese Unifr-Unterschriften für Sie einzuholen.
-
Studienvertrag Veränderungen bei Ihrer Ankunft
Sollten nach Ankunft in Freiburg Änderungen des Studienvertrags notwendig werden, sieht so das entsprechende Vorgehen aus:
- Änderungen notieren: für geringfügige Änderungen das Formular „Changes of the Learning Agreement“ verwenden; sollten (fast) alle Kurse ändern, am besten gleich einen neuen Studienvertrag aufsetzen.
- Die Studienberaterin oder den Studienberater hier an der Universität Freiburg kontaktieren, um die Änderungen unterzeichnen zu lassen. Sollten Kurse aus verschiedenen Departementen hinzugefügt worden sein, müssen Sie die BeraterIn der verschiedenen Departemente aufsuchen (siehe Kapitel „Studienberater und Mobilitätskoordinator“).
- Achtung: Bei Ihrer Ankunft in Freiburg, die Dienststelle für internationale Beziehungen kann Studienverträge oder Kursänderungen nicht unterschreiben. Dies ist Sache der Departemente bzw. Fakultäten.
- Für Master-Studierende, welche Kurse aus der Philosophischen Fakultät besuchen: Die Änderungen des Studienvertrags in der Dienststelle für internationale Beziehungen abgeben oder per E-Mail an international-incoming@unifr.ch schicken für die Kurseinschreibung durch das Dekanat.
- Die Änderungen an die Heimuniversität schicken.