Stipendium einer Partneruniversität oder einer ausländischen Regierung

Wenn Sie Ihren Forschungsaufenthalt an der Universität Freiburg (Unifr) mit einem Stipendium einer Partneruniversität oder einer ausländischen Regierung finanzieren möchten, beachten Sie bitte die folgende Vorgehensweise:

  1. Erstellen Sie gemeinsam mit einer Professorin, einem Professor oder einer Forschungsgruppe der Unifr ein wissenschaftliches Projekt.
  2. Bitten Sie eine Professorin oder einen Professor der Unifr um eine Einladung.
  3. Senden Sie Ihren Lebenslauf, die offizielle Bestätigung eines von der Universität Freiburg anerkannten Stipendienprogramms, die Einladung der/des Professorin/Professors der Unifr und den Aufenthaltszeitraum an: international-scholarship@unifr.ch.
  4. Sie erhalten per E-Mail einen Link, den Sie für Ihre Einschreibung verwenden können.

Sobald Sie an der Unifr angenommen wurden, sendet Ihnen die Dienststelle für internationale Beziehungen eine Immatrikulationsbescheinigung. Dieses Dokument ist für Ihren Visums-Antrag obligatorisch. 

Die Unterkunft während Ihres Aufenthalts in Freiburg müssen Sie selbst organisieren.

Für zusätzliche Informationen lesen Sie aufmerksam das Kapitel « Vorbereitung des Aufenthalts ».

Wenn Sie Ihren Forschungsaufenthalt an der Universität Freiburg weder mit einem Stipendium einer Partneruniversität noch einer ausländischen Regierung finanzieren sondern z.B. mittels Stipendium einer Stiftung, oder Eigenfinanzierung, können Sie möglicherweise den Status einer_s Gastforschenden erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie beim Welcome Center for Academics und bei der Professorin oder dem Professor, die oder der Sie an die Unifr eingeladen hat.