Finanzierungsmöglichkeiten

  • Stipendium der Fondation Jean et Bluette Nordmann

    Die Fondation Jean et Bluette Nordmann finanziert Austauschaufenthalte von einem oder zwei Semestern zwischen der Universität Freiburg und der Hebräischen Universität JerusalemDiese stehen Professor(inn)en, Postdoktorand(inn)en, Doktorand(inn)en und Masterstudent(inn)en aller Fakultäten offen. 

    Information für Master
    Information für Doc&Post-Doc

    Die 1990 in Freiburg gegründete Stiftung verfolgt das Ziel, einen Beitrag zur Kenntnis und zur Erforschung des Judentums und des Christentums als Religionen und Kulturen zu leisten, den jüdisch-christlichen Dialog und die Beziehungen zwischen Israel und der Schweiz zu stärken und den wissenschaftlichen und institutionellen Austausch zwischen der Unifr und der Hebräischen Universität Jerusalem zu fördern.

    Aufenthaltsdauer:

    • Masterstudent(inn)en: ein Semester (in Ausnahmefällen ein Studienjahr).
    • Professor(inn)en, Postdoktorand(inn)en, Doktorand(inn)en: einen bis sechs Monate.

    Bewerbungsfrist: 31. Oktober per E-Mail an die Dienststelle für internationale Beziehungen der Heimatuniversität

    Kandidatur:Formular für das Stipendium (Master)

    Zusätzlich zu Ihrer Bewerbung für das Stipendium bewerben Sie sich bitte auf MyUnifr für die Hebräische Universität Jerusalem (1. Wahl). Um Ihre Chancen zu erhöhen, sollten Sie sich für zwei weitere Universitäten entscheiden (2. und 3. Wahl ).

    Es gibt nur eine begrenzte Anzahl freier Plätze. Die endgültige Auswahl wird von der Stiftung getroffen.

  • Stipendium für einen Aufenthalt an der Zhejiang University

    Zhejiang University   Promotion Video   Master of China Studies

     

    Dank einer Partnerschaft zwischen der Universität Freiburg (Unifr) und der Zhejiang University (ZJU) in Haining haben Sie die Möglichkeit, ein akademisches Jahr an dieser angesehenen chinesischen Universität zu studieren und am Master of China Studies Programm teilzunehmen.

    Die Studentin oder der Student wird für ein zweijähriges Masterprogramm an der ZJU eingeschrieben, wobei das erste Jahr auf dem Campus (Haining, Zhejiang) verbracht werden soll, im zweiten Jahr kann der Student an seine Heimatuniversität zurückkehren und seine Diplomarbeit weiterschreiben.

    Programm-Gliederung:
    Das Programm baut auf zwei interdisziplinäre Tracks auf:
    - Chinese Business Studies (CBS)
    - Chinese Cultural and Society (CCS).
    Beide sorgen dafür, dass Sie ein breites Verständnis für das zeitgenössische China und Fragen im Zusammenhang mit seiner Wirtschaft und Wirtschaftspraxis erwerben. Mehr Informationen finden Sie hier - Seite 3.

    Das Stipendium beinhaltet:
    Unter Vorbehalt einer Bestätigung der finanziellen Verfügbarkeit durch die Behörden der Zhejiang University.

    1. Befreiung der Studiengebühren für das Programm Master of China Studies an der Zhejiang University
    2. Kostenlose Unterkunft auf dem Campus
    3. Monatliches Stipendium
    4. Umfassende medizinische Versicherung und Leistungsplan für internationale Studierende in China

    Voraussetzungen (zusätzlich zu den Grundvoraussetzungen einer Bewerbung für ein Austauschabkommen): 

    1. Sie müssen seit einem Semester in einem Masterstudiengang an der Universität Freiburg immatrikuliert sein. Eine Kopie des Nachweises Ihres Bachelor-Abschlusses muss bis am 31. August, zu Beginn Ihres Semesters in China, an die Dienststelle für internationale Beziehungen geschickt werden. 
    2. Sie müssen Ihre Anmeldegebühren bezahlen und während des Jahres in China für einen Masterstudiengang an der Unifr immatrikuliert sein. Eine Kopie muss an die Dienststelle für internationale Beziehungen geschickt werden.
    3. Sie verfügen über nachgewiesene Englischkenntnisse: B2-C1 mit einem Zertifikat (TOEFL 90 oder höher oder IELTS 6.5 oder höher).
    4. Studierende mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss von einer englischsprachigen Hochschule sind von der Teilnahme am IELTS oder TOEFL befreit.
    5. Sie müssen in der Lage sein, für ein Interesse an China zu argumentieren.
    6. Folgende Eigenschaften werden dringend empfohlen: Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, mit unvorhergesehenen Umständen umzugehen. 
    7. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen nicht-chinesische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in guter Gesundheit sein (eine vollständige medizinische Untersuchung muss an die Universität geschickt werden). Einzelfälle werden gesondert geprüft.
    8. Für das Programm sind derzeit keine Chinesisch-Kenntnisse erforderlich.

    Anerkennung von Diplomen und Krediten am Ende des Programms:
    - Sie erhalten den Master of China Studies gemäss den von der Zhejiang University auferlegten Bedingungen
    - Anerkennung der Kredite, die für das laufende Masterstudium in Freiburg erworben wurden: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Fakultät.

    Bewerbung und Fristen:
    Ihre Bewerbung erfolgt in mehreren Schritten: 
    1. Einreichung der Online-Bewerbung an der Universität Freiburg bis : 26. Februar für das folgende akademische Jahr. Die Online-Bewerbung auf Ihrem MyUnifr-Portal für die Auswahl an der Universität Freiburg.
    2. Überprüfung Ihrer Bewerbung und Auswahl Ihrer Kandidatur durch die DIB.
    3. Nach Übermittlung Ihrer Auswahl durch die DIB erhalten Sie per E-Mail Anweisungen zur Einreichung Ihrer Bewerbung an die ZJU.
    Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Wenn Sie ausgewählt wurden, müssen Sie diese Auswahl bestätigen.
    Die endgültige Auswahl der erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten liegt in der Verantwortung der Gastuniversität.

    Informationen ohne Gewähr.

  • Heyning-Roelli Stiftung

    Die Heyning-Roelli Stiftung unterstützt begabte, aber wirtschaftlich schwache Studierende mit finanziellen Beiträgen an deren Reise- und Aufenthaltskosten. 
    Webseite der Stiftung

  • Swissuniversities

     Auf der Website Swissuniversities finden Sie verschiedene Informationen über Stipendien für Studierende, die im Ausland studieren möchten.

  • Schweizerische Studienstiftung

    Die Schweizerische Studienstiftung möchte die wissenschaftliche Neugierde, die Motivation und das Verantwortungsbewusstsein fördern. Sie beteiligt sich an den Kosten von Studienaufenthalten im Ausland. Bewerbungen können jederzeit an die Stiftung gesendet werden. Hier finden Sie weitere Informationen für Ihre Bewerbung.

    Schweizerische Studienstiftung

  • Schweizerische Vereinigung der Freunde Finnlands (SVFF)

    Die Schweizerische Vereinigung der Freunde Finnlands (SVFF) vergibt Stipendien für kurze Studienaufenthalte in Finnland (zwei bis vier Semester).

    Anmeldefrist: 15. Oktober 

    Allgemeine Informationen

  • Mercator Kolleg für internationale Aufgaben - Fellowship 2023/2024

    Das „Mercator Kolleg für internationale Aufgaben“ ist ein Projekt der Schweizerischen Studienstiftung und der Stiftung Mercator Schweiz in Kooperation mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

    Jährlich vergibt das Mercator Kolleg in der Schweiz 5 Stipendien an Hochschulabsolventinnen und -absolventen aller Fachrichtungen zur Vorbereitung auf internationale Führungsaufgaben. 

    Während des 12-monatigen Kollegs arbeiten die Fellows weltweit in zwei bis drei internationalen Organisationen, NGOs, Think Tanks oder Unternehmen zu einem Projektthema ihrer Wahl. Die Arbeitsstationen werden von den Fellows selbst ausgesucht und organisiert. Seminare zu Themen internationaler Zusammenarbeit sowie Soft Skills-Trainings runden das Fellowship ab.

    Das Programm 2023/2024 beginnt mit einem Vorbereitungsseminar im Juni/Juli 2023. Das Projektjahr startet im Oktober 2023. Das monatliche Stipendium beträgt CHF 3500.-. Darüber hinaus stehen weitere Fördermittel für Auslandsaufenthalte und Sprachkurse zur Verfügung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.

    Bewerbungsschluss: 31. Januar 2023

    siehe Anhang oder unser site web

  • Rotary Club

    Der Rotary Club vergibt Stipendien an Bachelor- und Masterstudentinnen und -studenten.

    Rotary Club

  • Stipendien des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung

    Das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung stellt Stipendien für Studierende, Graduierte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Verfügung.

    Die Stipendienausschreibung erfolgt mittels der Österreichischen Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung www.grants.at

    Diese enthält neben den Stipendien des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung auch Informationen über Stipendienprogramme anderer Institutionen.

  • Scholarship for Mexico

    The Embassy of Mexico, via the Leading House South America, would like to raise your awareness about the Scholarships Program for Foreigners of the Mexican government

    The scholarships are to finance (cf. p.4):

    - Graduate programs of four years (Licenciatura), max. 4 years of funding

    - Master Programs: max. 2 years of funding

    - Specialization: max. 1 year of funding

    - Doctorate Programs: max. 3-4 years of funding

    - Mobility Programs for undergraduate and master students: 1 school term ( 1 trimester, quadrimester o semester)

    - Mobility for Master students, PhD students or postdoc students: at least 1 month

    - Medical Specialties and sub-specialties: max. 3 years of funding

    For further information: https://www.gob.mx/amexcid/acciones-y-programas/becas-para-extranjeros-29785

  • Azrieli Foundation International Postdoctoral Fellowship Program

    The Azrieli Foundation is currently revamping its International Postdoctoral Fellowship Program, aimed at bringing 24 outstanding postdoctoral students from Europe and Canada to Israel each year. Fellows from all fields - natural and life sciences, social sciences and humanities - will come for two years, with the potential to extend the scholarship for a third year on the basis of excellence.

    The program includes:

    • Scholarship of  € 47,000 per year to cover living and research expenses (NIS 14,000 per month + NIS 20,000 for research expenses).
    • Ongoing support of program participants and their families throughout their stay in Israel, to ensure their social and emotional well-being.
    • Enrichment activities aimed at developing skills and promoting community leadership and involvement.

    Further details regarding this generous scholarship can be found here.

     

    Guidance on how to find a supervisor can be found here.    

    Please do not hesitate to contact Keri Rosenbluh (keriro@savion.huji.ac.il) at the International Office with any questions you may have. 

  • Corvinus Institute for Advanced Studies (CIAS) : research fellowship programs for 2022/23

    The Corvinus Institute for Advanced Studies (CIAS) has announced its research grant opportunities for the academic year 2022/2023.

    CIAS provides research fellowships for scholars with outstanding credentials. The fundamental goal is to create an inspiring and creative intellectual community.  

    Grants are made to citizens of any countries for a variety of research and educational activities (primarily advanced research and PhD teaching). 
    The CIAS awards provide international travel for the grantee to and from the host institution (CIAS) in Budapest and insurance. CIAS fellows receive stipend provided by CIAS. 
    Most grants are awarded for a period of one or two semesters (5 or 10 months) and in special circumstances, may be extended for limited periods. 
    Please see detailed information about the grants and check the online application platform on their website. 

    Deadline for applications: February 15, 2022 

    For further information, please do not hesitate to contact them via e-mail (cias@uni-corvinus.hu). 

    CIAS 2022/23 Application Form

  • Université Saint-Anne - Kanada

    L’Université Sainte-Anne du Canada lance le Programme de bourses d’études supérieures pour attirer les étudiants étrangers ou toutes personnes qui souhaitent effectuer un séjour d’études ou de recherches.

    Pour toutes informations veuillez contacter le secrétariat de l'Université.

    E-mail: secretariat@bourseunivsteanne.com

    Website: https://www.usainteanne.ca/

  • Lo Chia-luen International Sinology Scholarship

    The Office of Lo Chia-luen International Sinology Chair, National Chengchi University (NCCU) is pleased to announce its annual graduate scholarship grants for the academic year 2022-2023.

    1. The scholarship offers a monthly stipend of NTD 30,000 to MA students and NTD 50,000 to PhD students.
    2. The award period is 3 to 6 months (between September 2022 and August 2023). Scholarship recipients are required to execute their research at NCCU.
      *Due to the COVID19, we can’t guarantee when the foreign passport holders may be allowed to enter into Taiwan. The actual execution period of the award depends on the policy of Taiwan government and Ministry of Education. However, we estimate that the scholarship recipients may come to Taiwan after the fall of 2022. So, applicants from around the world are welcomed to apply.
    3. The scholarship provides recipients from overseas universities with one round-trip, economy-class flight ticket.
    4. Applications should be submitted to the Office of Lo Chia-luen International Sinology Chair via email (sinologynccu@gmail.com) by May 30st, 2022.

    Applications should include the following documents:

    • Application form 
    • Research plan written in Chinese (maximum of 2,000 characters)
    • Curriculum Vitae (including a list of publications)
    • University certificate of enrollment and transcript
    • Two recommendation letters
    • A NCCU advisor consent letter

    For more information about the Lo Chia-luen International Sinology Scholarship, please refer to the latest news on the website

  • International Postgraduate Scholarship Hong-Kong

    The Hong Kong Baptist University (HKBU) offers an International Postgraduate Scholarships (IPS), in which the Scholarships are merit awards for international students who are interested in getting a full-time (1-year) business master’s degree in Hong Kong.

  • The Taiwan scholarship

    The call for application for the Taiwan scholarships 2023-2024 is now open. Please find detailed information on the website of the scholarship service swissuniversities.