Daniel Beck
Dr. rer. soc.
                             daniel.beck@unifr.ch
                                                                                                     +41 26 300 8271
                                                                                                 https://orcid.org/0000-0002-2545-3861
                    
- 
                        
                            Lektor_in,
                            Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
                        
                        PER 21 bu. F306
 Bd de Pérolles 90
 1700 Fribourg
- 
                        
                            Verwaltungsangestellte_r,
                            Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
                        
                        PER 21 bu. F306
 Bd de Pérolles 90
 1700 Fribourg
- Lehre: Seminare und Vorlesungen für Bachelorstudierende, Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Forschung: Sport und Medien, Journalismusforschung, Mediengeschichte und -politik, Inhaltsanalysen
- Studienberatung
Biografie
Am DCM arbeite ich als Lektor und Studienberater und bin für die Website verantwortlich. Von 1993 bis 1999 habe ich an der Universität Bern Geschichte, Politikwissenschaft und Medienwissenschaft studiert und neben dem Studium als Journalist für die Regionalzeitung "Thuner Tagblatt" gearbeitet. 1999 kam ich als Diplomassistent an die Universität Freiburg, 2005 habe ich mit einer Dissertation über die Entwicklung des Sportteils in Schweizer Tageszeitungen promoviert (Dr. rer. soc.). In der Forschung liegen meine Interessen und Schwerpunkte in den Bereichen Sport und Medien, Journalismusforschung, Mediengeschichte und -politik sowie Inhaltsanalysen.
Forschung und Publikationen
- 
    Publikationen
    40 PublikationenDer Sportteil im Wandel. Die Entwicklung der Sportberichterstattung in Schweizer Zeitungen seit 1945 
 Daniel Beck (Haupt, 2006), ISBN: 9783258069982 | BuchService Public unter Druck? Die Auswirkungen der EU-Transparenzrichtlinie auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk 
 Daniel Beck, Tamara Münger, Sandra Pitum, Juliane Sauer (Rüegger, 2004), ISBN: 9783725307753 | BuchGlücklich im Stress. Berner Medienschaffende und ihre Arbeitsbedingungen 
 Daniel Beck, Tamara Münger (Universität Bern, Institut für Medienwissenschaft, 1998), ISBN: 9783952150009 | Buch
- 
    Vorträge
    32 PublikationenBeabsichtigter und tatsächlicher Boykott eines als nicht nachhaltig wahrgenommenen Sportereignisses: Das Medienverhalten von Fussballinteressierten in der Schweiz während der WM 2022 in Katar 
 Juliette Passamani, Daniel Beck, Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Sportkommunikation und Mediensport, Stuttgart: (22.9.2023) | KonferenzA comparative analysis of the reporting on Islam: Characteristics of institutionally and event-driven debates 
 Regula Hänggli, Daniel Beck, Swiss Political Science Association Annual Congress, Lausanne: (4.2.2022) | KonferenzThe Rise of the Bots. How do automatically generated articles differ from human-written articles? 
 Filippa Heierli, Daniel Beck, Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Sportkommunikation und Mediensport, Leipzig: (27.9.2019) | KonferenzHybrid Cultural Identity and Nationalism. A comparison of German, Swiss, and Austrian TV coverage of the FIFA World Cup 2018 
 Daniel Beck, Philipp Müller, Daniel Nölleke, International Association of Media and Communication Research (IAMCR): Annual Conference, Madrid: (8.7.2019) | KonferenzJournalists’ Practiced Role Performance across Media Systems and Language Cultures. Comparing Switzerland’s, Italy’s and Germany’s Newspaper Coverage 
 Patric Raemy, Maria Lauber, Daniel Beck, Cornelia Mothes, Anna Maria Schielicke, European Communication Research and Education Association (ECREA): 7th European Communication Conference, Lugano: (3.11.2018) | KonferenzNationale Skistars in den Schweizer Printmedien. Die Berichterstattung über Simon Ammann, Dario Cologna und Beat Feuz während der Olympischen Winterspiele 2018 
 Livia Schmid, Jana Suvajac, Daniel Beck, Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Sportkommunikation und Mediensport, Salzburg: (28.9.2018) | KonferenzWas ist Unterhaltung? 
 Daniel Beck, Seminar "Unterhaltung" des Publikumsrats der SRG Deutschschweiz, Fribourg-Freiburg: (7.6.2018) | KonferenzJournalists' Contribution to Political Life in Switzerland. Role conceptions and narrated role performances 
 Patric Raemy, Lea Hellmüller, Daniel Beck, International Communication Association (ICA): Annual Conference, Prague: (26.5.2018) | KonferenzZwischen Nord und Süd – journalistische Berichterstattungsmuster im "Corriere del Ticino" im Vergleich mit Deutschschweizer und italienischen Qualitätszeitungen 
 Patric Raemy, Maria Lauber, Daniel Beck, Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM), Lugano: (13.4.2018) | KonferenzLivestreams als neue Chance für Randsportarten? Die Nutzung von Livestream-Angeboten der Schweizer Basketball-, Handball-, Volleyball- und Unihockey-Ligen 
 Louis Bourquin, Daniel Beck, Jahrestagung der Ad-hoc-Gruppe Sportkommunikation und Mediensport der DGPuK, Hamburg: (25.9.2017) | Konferenz
