27.03.2023
Die ukrainische Regierung hat angeordnet, dass die Ukrainische Orthodoxe Kirche das berühmte Kiewer Höhlenkloster bis zum 29. März räumen muss. Dort befindet sich auch die Theologische Akademie der Kirche.…
Mehr lesen
Christliches Forum
Am Samstag, den 18. März 2023, findet von 9.00 bis 17.00 Uhr an der Universität Freiburg ein "Christliches Forum" statt
10.02.2023
Dieses Forum ermöglicht es Christen aus allen Konfessionsfamilien, sich zu treffen, um sich kennenzulernen, sich auszutauschen und die Elemente zu teilen, die uns verbinden, insbesondere unseren Glauben…
Mehr lesen
Urs von Arx 80
Das Institut für Ökumenische Studien gratuliert Urs von Arx zum 80. Geburtstag am 7. Februar 2023
07.02.2023
Seit vielen Jahren setzt sich Prof.em. Urs von Arx als Christkatholik im Dienst der Ökumene auf nationaler und internationaler Ebene ein, u.a. auch als Mitglied im Institut für Ökumenische Studien und…
Mehr lesen
Ökumenische Bewegung
"Welche Zukunft für die Ökumenische Bewegung?" Der ehemalige Generalsekretär des ÖRK, P. Ioan Sauca, zieht Bilanz
03.02.2023
Am 23. Februar 2023 um 17h15 spricht in der Aula Magna der Universität Fribourg der ehemalige Generalsekretär des Weltkirchenrates, P. Ioan Sauca. Er zieht Bilanz über seine Amtszeit und fragt: "Welche…
Mehr lesen
Lutherischer Weltbund
Studiennachmittag mit der neuen Generalsekretärin des Lutherischen Weltbundes, Pfarrerin Dr. Anne Burghardt
02.02.2023
Unter dem Titel Lutherische Kirchen in weltweiter Perspektive" findet am 13. März 2023 an der Universität Fribourg ein Studiennachmittag mit der neuen Generalsekretärin Frau Pfarrerin Dr. Anne Burghardt,…
Mehr lesen
Gebet für den Frieden
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz lädt zu einem Gebet für den Frieden ein
01.02.2023
Die Schweizer Kirchen organisieren unter der Schirmherrschaft der AGCK.CH eine ökumenische Gebetsfeier am 24. Februar 2023, auf den Tag genau ein Jahr nach der russischen Invasion in der Ukraine. Die Feier…
Mehr lesen
Leuenberger Konkordie
2023 wird das 50jährige Jubiläum der Leuenberger Konkordie mit mehreren Veranstaltungen gefeiert
31.01.2023
1973 vereinbarten die Lutherischen, die Reformierten und die Unierten Kirche in Europa Kirchengemeinschaft. Daraus ging die "Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa" (GEKE) hervor. Mehrere Tagungen…
Mehr lesen
Ringvorlesung
Frieden für die Ukraine? Ringvorlesung an der Fachhochschule Nordwestschweiz
01.11.2022
Frau Prof. Barbara Hallensleben wirkt am 8. November bei einer Ringvorlesung an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Standort Basel, mit und spricht zum Thema: Russische und Ukrainische Orthodoxie.
Mehr lesen
Erzabtei Pannonhalma
Prof. Barbara Hallensleben in den "Ökumenischen Arbeitskreis Pannonhalma" berufen
23.10.2022
Die Erzabtei Pannonhalma, gegründet 996, wurde durch Papst Johannes Paul II. dazu ermutigt, den ökumenischen Geist und die ökumenische Theologie in Ungarn zu fördern und eine Brückenfunktion zwischen West-…
Mehr lesen