Institut für Ökumenische Studien

Das Institut für Ökumenische Studien gründet in der Inspiration des II. Vatikanischen Konzils.

Profil

UKRAINE

Frieden in der Ukraine ist möglich - eine alternative Sicht von Jeffrey D. Sachs

Jeffrey D. Sachs vertritt eine kritische Haltung gegenüber der Rolle der USA und der NATO im Ukraine-Konflikt. Er warnt: "NATO enlargement to Ukraine means perpetual war and Ukraine's destruction". Sachs…

Alle News
FRIEDENSTREFFEN IN BERLIN

Die Mauern im eigenen Herzen überwinden

Die Gemeinschaft Sant' Egidio lud Vertreter der Konfessionen und Religionen zu einem Großen Friedenstreffen vom 10. bis 12. September in Berlin ein. Frau Prof. Barbara Hallensleben sprach im Forum "The…

Alle News
BERG-KARABACH

PHILOXENIA warnt vor humanitärer Katastrophe im Kaukasus

"Hunger ist die unsichtbare Waffe des Völkermords". Der Freundeskreis PHILOXENIA ruft zum Eingreifen in der Republik Berg-Karabach auf, wo ca. 120'000 Armenier durch die Blockade Aserbaidschans von sämtlichen…

Alle News
GLAUBE UND KIRCHENVERFASSUNG

Der Ko-Direktor des Studienzentrums für die Ostkirchen wurde zum Mitglied der ÖRK-Kommission "Glaube und Kirchenverfassung" gewählt

Dr. Mihail Comanoiu wurde auf Vorschlag der Rumänisch-Orthodoxen Kirche zum Mitglied der neuen Kommission für Glauben und Kirchenverfassung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) gewählt. Die neue Kommission…

Alle News

Referenztexte

Texte zur ost- und westkirchlichen Ökumene.

Mehr

Direktorium

ISO lebt von Menschen, die sich dafür einsetzen.

Mehr

Geschichte 

Erfahren sieh mehr über die Geschichte des ISO.

Mehr

Publikationen

Sehen Sie sich unsere Publikationsreihen an.

Mehr