Zentrum für das Studium der Ostkirchen

Wir bringen die Stimmen der Ostkirchen in die theologische Arbeit am Institut für Ökumenische Studien ein, in Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum für Glaube und Gesellschaft.

Profil

ANASTASIOS

Erzbischof Anastasios von Albanien verstarb am 25. Januar 2025

Erzbischof Anastasios (Yannoulatos) stand seit 1991 an der Spitze der orthodoxen Kirche Albaniens und baute sie nach der Zeit kommunistischer Herrschaft neu auf.

Alle News

Ökumene in der Schweiz

Wir schätzen und fördern die Initiativen der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz ...

Sergij Bulgakov

Wir geben die Werke des russischen orthodoxen Ökonomen und Theologen Sergij Bulgakov (1871-1944) in deutscher, kommentierter Übersetzung heraus ...

Chambésy

Wir arbeiten mit dem "Institut d'études supérieures en théologie orthodoxe" in Chambésy zusammen ...

ORTHODOXIA

Online und in Buchform publizieren wir ORTHODOXIA, den Katalog aller orthodoxen Bischöfe weltweit ...

Orthodoxe Kapelle

Für die orthodoxen Studierenden der Universität Fribourg steht eine eigene Kapelle im Salesianum zur Verfügung ...

OKI (Regensburg)

Wir arbeiten in Kontinuität mit dem Ostkirchlichen Institut (OKI Regensburg) und seinem Direktor, Prälat Dr. Nikolaus Wyrwoll ...

Verein St. Nikolaus

Orthodoxe Studierende (und ein Freundeskreis) haben sich zum "Verein St. Nikolaus der orthodoxen Studierenden an der Universität Fribourg" zusammengeschlossen ...

Peter Anderson - News

Peter Anderson aus Seattle USA dokumentiert die Entwicklungen in der orthodoxen Welt...