Leuba-Preis
Der von Jean-Louis Leuba gestiftete Preis für eine herausragende ökumenische Forschungsarbeit ist neu ausgeschrieben
14.11.2023
Der "Prix Jean-Louis Leuba" wird jährlich am Dies Academicus für die beste Arbeit im Bereich der Theologie der Ökumene und/oder der besseren Kenntnis der christlichen Traditionen vergeben. Bewerbungen…
Mehr lesen
Dimitrios Salachas
Prof. Astrid Kaptijn würdigt Bischof Dimitrios Salachas, der am 16. Oktober 2023 verstarb
16.10.2023
Am 16. Oktober 2023 verstarb der emeritierte Professor für das Recht der Ostkirchen und ehemalige Apostolische Exarch des griechisch-katholischen Apostolischen Exarchats von Griechenland mit Sitz in Athen,…
Mehr lesen
Ungarn
Ökumenische Studienreise mit Studierenden und Doktorierenden nach Ungarn
05.10.2023
Vom 28. September bis 2. Oktober 2023 reiste eine Gruppe von Studierenden und Doktorierenden unter Leitung von Frau Prof. Barbara Hallensleben nach Ungarn. Anlass gab die Präsentation der deutschen Übersetzung…
Mehr lesen
Ernst Christoph Suttner
Das Studienzentrum gratuliert Prof. em. Ernst Christoph Suttner!
04.10.2023
Am 4. Oktober 2023 feiert Prof. em. Ernst Christoph Suttner seinen 90. Geburtstag. Als Professor für Patrologie und Ostkirchenkunde an der Universität Wien von 1975 bis 2002 förderte er in Forschung und…
Mehr lesen
Ukraine
Frieden in der Ukraine ist möglich - eine alternative Sicht von Jeffrey D. Sachs
22.09.2023
Jeffrey D. Sachs vertritt eine kritische Haltung gegenüber der Rolle der USA und der NATO im Ukraine-Konflikt. Er warnt: "NATO enlargement to Ukraine means perpetual war and Ukraine's destruction". Sachs…
Mehr lesen
13.09.2023
Die Gemeinschaft Sant' Egidio lud Vertreter der Konfessionen und Religionen zu einem Großen Friedenstreffen vom 10. bis 12. September in Berlin ein. Frau Prof. Barbara Hallensleben sprach im Forum "The…
Mehr lesen
Berg-Karabach
PHILOXENIA warnt vor humanitärer Katastrophe im Kaukasus
12.09.2023
"Hunger ist die unsichtbare Waffe des Völkermords". Der Freundeskreis PHILOXENIA ruft zum Eingreifen in der Republik Berg-Karabach auf, wo ca. 120'000 Armenier durch die Blockade Aserbaidschans von sämtlichen…
Mehr lesen
31.08.2023
Dr. Mihail Comanoiu wurde auf Vorschlag der Rumänisch-Orthodoxen Kirche zum Mitglied der neuen Kommission für Glauben und Kirchenverfassung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) gewählt. Die neue Kommission…
Mehr lesen
Stefanos Athanasiou
"Fribourg war meine universitäre Heimat" - Stefanos Athanasiou wird Professor in München
01.08.2023
Dr. Stefanos Athanasiou, deutschsprachiger orthodoxer Theologe mit griechischen Wurzeln, seit 2018 Lehrbeauftragter an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg, wurde zum 1. August 2023 auf…
Mehr lesen