Ausschreibung: Max-Gressly-und-Florian-Fleck-Stipendium 2026
15.04.2025
Das Stipendium ermöglicht jungen und international ausgerichteten Forscher:innen einen Aufenthalt von zwei bis drei Monaten am DCM. Bewerbungsfrist: 30. September 2025.
Mehr lesen
Service Public soll nicht nur informieren, sondern auch für Zusammenhalt und Gemeinschaft sorgen
20.02.2025
Interview mit Prof. Dr. Regula Hänggli vom DCM im Magazin "Link" der SRG
Mehr lesen
Gastvorträge am DCM im Frühjahrssemester 2025
19.02.2025
Eine Übersicht über die Vorträge von Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft in den Kursen des DCM im laufenden Semester. Die Gastvorträge sind für alle Interessierten offen.
Mehr lesen
19.12.2024
Das DCM wünscht Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2025!
Mehr lesen
Doktoratsstelle im Bereich Organisationskommunikation/PR
03.12.2024
Am DCM ist am Lehrstuhl von Prof. Dr. Diana Ingenhoff ab 1. Februar 2025 oder später eine Stelle für fünf Jahre als Doktorand·in / Wissenschaftliche·r Mitarbeiter·in (100 %) im Forschungsbereich Internationale…
Mehr lesen
Prof. Natali Helberger wird Ehrendoktorin der Universität Fribourg-Freiburg
18.11.2024
Die neue Ehrendoktorin untersucht an der Universität Amsterdam die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf demokratische Gesellschaften.
Mehr lesen
Semesterabschluss und Projektpräsentationen
14.11.2024
Die Studierenden des Joint Masters Digital Communication and Creative Media Production präsentieren am 18. Dezember 2024 in Zürich ihre Semesterprojekte.
Mehr lesen
Lecture series: Digital Transformation in Society and Culture
23.09.2024
The team of the Digital Society Master program at the University of Fribourg would like to invite you to the public program of its lecture series, always on Tuesdays from 3.15pm to 4.45pm. You may join…
Mehr lesen
Forschung
Medienqualitätsrating 2024
17.09.2024
Medienqualitätsrating (MQR) ist eine repräsentative Forschung für Qualitätsmessung & Impact von Schweizer Informationsmedien. Worum geht es zum MQR? Erklärung der Methode mit Prof. Dr. Diana Ingenhoff.
Mehr lesen