Sport
Alle Topscorer dank virtueller Realität?
06.05.2025
Bereits nach nur 15 Minuten Virtual-Reality-Training konnten Profi-Eishockeyspieler ihre Wahrnehmungsfähigkeit vor dem gegnerischen Tor deutlich steigern. Entwickelt wurde dieser neuartige Trainingsansatz von Forschenden des Labors für Kontrolle und Kognition der Universität Freiburg. Er hilft den Spielern, den vom Torhüter am wenigsten abgedeckten Bereich des Tors schneller und präziser zu erkennen. Die Ergebnisse wurden im April 2025 in der Fac...
Weiterlesen
Auszeichnung
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem erhält einen Freiburger Ehrendoktortitel
06.05.2025
Die Theologische Fakultät der Universität Freiburg verleiht Erzbischof Pierbattista Pizzaballa einen doctor theologiae honoris causa. Dieser Preis wird ihm anlässlich des jährlich...
Weiterlesen
Psychologie
Arbeiten Kinder besser allein als in Gesellschaft?
12.03.2025
Die Anwesenheit einer unbekannten Person kann die Geschwindigkeit, mit der Kinder Tests absolvieren, erheblich verlangsamen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie mit 123 Kindern. Di...
Weiterlesen
Gesundheit
Etappensieg im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
05.03.2025
Forschende der Universität Freiburg haben die Wirksamkeit, aber auch die Grenzen eines neuen Moleküls (Xeruborbactam) gegen bestimmte antibiotikaresistente Bakterien nachgewiesen....
Weiterlesen
Gesundheit
Zyanid: Ein giftiges Gas, das für unsere Zellen essenziell ist
03.03.2025
Alles ist Gift, nichts ist Gift – allein die Dosis macht das Gift! Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Csaba Szabo von der Universität Freiburg hat die Mechanismen e...
Weiterlesen
Islam und Gesellschaft
Antimuslimischer Rassismus in der Schweiz: Erste umfassende Studie liefert vertiefte Analyse und gibt Handlungsempfehlungen
26.02.2025
Im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) hat das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) der Universität Freiburg erstmals eine umfassende Grundlage...
Weiterlesen
Klima
Deutlicher Anstieg des Gletscherschwunds
19.02.2025
Eine neue Studie, an der ein Wissenschaftler der Universität Freiburg beteiligt war, zeigt alarmierende Zahlen: Zwischen 2000 und 2023 haben die Gletscher der Erde (ohne Berücksich...
Weiterlesen
Wahl
Philippe Genoud ist erster Dekan der neuen Fakultät
31.01.2025
Der Gründungsdekan bleibt Vorsteher der neuen Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Professor Philippe Genoud wird somit weiterhin die Geschicke der sechsten Fakultä...
Weiterlesen
Biologie
Wieso Maden verrottendes Obst lieben
30.01.2025
Es ist ein bekanntes Ärgernis: Sobald der Apfel oder die Birne eine leicht verrottende Stelle hat, schwirren kleine Fliegen drumherum. Kein Wunder! Fruchtfliegen und deren Larven m...
Weiterlesen
Psychedelische Therapien
Entspannung als Schlüssel zur Heilung von Depressionen
24.01.2025
Die psychedelische Therapie wird in der Schweiz schon lange erfolgreich angewendet. Seit 2014 ermöglicht ein spezielles medizinisches Programm den Einsatz von LSD und Psilocybin be...
Weiterlesen