Umwelt
Menschliche Aktivitäten als treibende Kraft hinter der Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes
26.01.2023
Innerhalb weniger Jahrzehnte haben menschliche Eingriffe das Ökosystem im Amazonasgebiet tiefgreifender verändert als die natürliche Evolution in Millionen von Jahren. Zu diesem Fa...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Neuria oder wenn aus Wissenschaft ein Start-up wird
13.01.2023
Neuria oder wenn aus Wissenschaft ein Start-up wird
Die Gesundheit durch Videospiele zu verbessern, das ist das Ziel von Neuria. Das Start-up reitet gerade auf einer Erfolgswelle,...
Weiterlesen
Forschung
Bioinspirierte Nanosensoren zur Krebserkennung
12.01.2023
Die Früherkennung und Diagnose von Krebs im Frühstadium verbessert die Wirksamkeit der Behandlung und die Überlebensrate der Betroffenen erheblich. Wissenschaftler der Universität...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Menschenrecht auf Wissenschaft: ein Neuanfang?
12.12.2022
1948 fast eine Totgeburt, wird es heute - vielleicht mehr denn je - wieder in den Vordergrund gerückt. Das Recht auf Wissenschaft: Was steht auf dem Spiel und warum hat es so gross...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Videospiele: ein vielversprechender Zusatz in der Therapie
12.12.2022
Videospiele sind schlecht für die Gesundheit, sagt man. Aber ist das wirklich so? Im Zuge der Serious Games entsteht eine neue Generation von Videospielen zu therapeutischen Zwecke...
Weiterlesen
28.11.2022
Wir hatten ihn Anfang des Jahres getroffen, um von seinen archäologischen Ausgrabungen in Peru zu berichten. Nun hat Sâm Ghavami dort einen wichtigen Fund gemacht: eine Freske aus...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
«Unterrichten ist keine unfehlbare Wissenschaft»
14.11.2022
Matthieu Jacquemet bekam bereits im letzten Jahr an der HES-SO in Sitten den Credit Suisse Award for Best Teaching, nun erhält er diese Auszeichnung auch von der Universität Freibu...
Weiterlesen
Medizin
Digitale Plattform zur Förderung einer erfolgreichen Integration von sex und gender in die medizinische Ausbildung
09.11.2022
Diese Schweizer Premiere, zu der auch die Universität Freiburg beigetragen hat, ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von acht medizinischen Fakultäten und einer Schule für Krankenpf...
Weiterlesen
Alma&Georges | Webzine
Invasive Arten verstehen, klassifizieren und schützen
09.11.2022
Invasive Arten stellen ein wachsendes Problem für die heimische Tier- und Pflanzenwelt dar. Um das Phänomen wirksam zu bekämpfen, muss man jedoch ein sehr genaues Verständnis der M...
Weiterlesen