Stipendien des Europäischen Forschungsrats (ERC)
Die Stipendien des European Research Council (ERC) gehören zu den renommiertesten europäischen Grants für unabhängige Forschende. Besonders aussichtsreiche Nachwuchsforschende können mit einem Starting Grant oder einem Consolidator Grant ausgezeichnet werden, während etablierte Forschungstalente sich auf einen Advanced Grant bewerben können. Der ERC unterstützt ausschliesslich innovative Projekte und die kreativsten Forschenden.
Mehrere Forschende der Universität Freiburg haben bereits die renommierte Förderung des ERC erhalten:
Current ERC Grants

Photonischen Strukturmaterialien mit kontrollierter Unordnung
Prof. Ullrich Steiner, Adolphe Merkle Institute, erhielt einen ERC Advanced Grant zur Unterstützung seiner Arbeit an photonischen Strukturmaterialien mit kontrollierter Unordnung.


Molekulare Biophysik der Zellmembranen
Prof. Stefano Vanni, Departement für Biologie, erhielt einen ERC Starting Grant für sein Projekt im Bereich Kommunikation zwischen Zellen.

Einfluss von Macht und Autonomie auf wirtschaftliche Entscheidungen
Prof. Holger Herz, Department für Volkswirtschaftlehre, erhielt einen ERC Starting Grant, um den Einfluss des Wunsches nach Autonomie auf wirtschaftliche Entscheidungen zu untersuchen.

Kulturelles Gewebe von Spiel und Spielen in der Antike
Prof. Véronique Dasen, Department für Archäologie, erhielt einen ERC Advanced Grant, der ihre Arbeit über die kulturelle Struktur des Spielens und der Spiele in der klassischen Antike unterstützt.

Dynamische Mittelfeldtheorie ohne Gleichgewicht
Prof. Philipp Werner, Departement für Physik, erhielt einen ERC Consolidator Grant , der es ihm erlaubt, an der Nichtgleichgewichts dynamischen Molekularfeld- näherung zu arbeiten.