Sport

Die Dienststelle für Universitätssport bietet ein vielfältiges Programm, welches das körperliche, geistige und soziale Gleichgewicht im Studentenleben fördert. Sie bietet eine Plattform, auf der verschiedene Sportarten erkundet werden können, sei es für Anfänger, die von Grund auf lernen möchten, oder für Sportler, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen. Die Studenten haben die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten an Matches teilzunehmen, ungezwungen zu trainieren und sich in Intensivkursen über mehrere Tage oder sogar Wochen einer Aktivität zu widmen.

Neben dem Ausgleich bietet die Dienststelle für Sport auch Möglichkeiten, sich gesundheitsrelevanten Themen zu widmen. Ob für die Prävention, die Stärkung oder sogar Rehabilitation von körperlichen Schwächen - Unisportuni ist vielseitig und auf alle Bereiche ausgerichtet.

Leistungssportler haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Leistungen zu verbessern und sich mit anderen Athleten auch auf höchstem Niveau zu messen. Auf Universitätsebene bedeutet dies, an internen und nationalen Turnieren, den Swiss University Championships, den Europameisterschaften, sogar den Weltmeisterschaften und der berühmten Universiade teilzunehmen.

In einem breiteren Rahmen können die Studierende Leidenschaften entdecken und diese nicht nur während, sondern auch nach dem Universitätsleben pflegen. Das Angebot umfasst derzeit im Durchschnitt pro Semesterwoche mehr als 140 Kurse in über 80 Sportarten. Nach dem Motto: "Jeder kann, keiner muss", findet jeder das Richtige für sich.

Die Website enthält viele detaillierte Informationen und die Angebote auf der Website sind massgebend.