Sciences liturgiques. Lecture de sources liturgiques latines: un florilège des plus beaux textes de la liturgie. Cours de lecture. / Liturgiewissenschaft. Lektüre lateinischer liturgischer Quellen: eine Blütenlese der schönsten Texte der Liturgie. Lektürekurs
UE-TTH.00852

Dozenten-innen: Klöckener Martin
Kursus: Master
Art der Unterrichtseinheit: Seminar
ECTS: 1
Sprache-n: Deutsch, Französisch
Semester: FS-2022

Im Rahmen der Lektürekurse zur Vertiefung der lateinischen Sprachkenntnisse sollen in diesem Lektürekurs ausgewählte Texte der Liturgie, die sich durch besondere sprachliche Schönheit und theologische Qualität auszeichnen, übersetzt sowie philologisch und theologisch analysiert werden. Dazu gehören das Exsultet der Osternacht, einige Orationen für die Eucharistiefeier (z.B. Epiphanie), ein Ambrosius-Hymnus aus der Tagzeitenliturgie, das Konzilseröffnungsgebet „Adsumus, Domine Sancte Spiritus“ sowie Eigentexte aus der Lausanner/Freiburger Liturgieüberlieferung. Der Kurs findet – je nach den sprachlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden – auf Deutsch, auf Französisch oder zweisprachig statt.

 

 


Dokumentation

Eine Bibliographie wird zu Beginn der Veranstaltung ausgegeben. / La bibliographie sera mise à disposition au début du cours.