PERSONALIA
Neuer Direktor
01.07.2025
Ab August 2025 ist Herr Prof. Olivier Richard (Geschichte des Mittelalters) neuer Direktor des Mediävistischen Instituts. Er folgt damit auf Herr Prof. Paolo Borsa, der von 2023-2025 das Institut leitete.
Mehr lesen
VERANSTALTUNG
Freiburger Colloquium 2025: Disability, Armut und Arbeit im Mittelalter
04.06.2025
Das nächste Freiburger Colloquium, welches vom 3.–5. September 2025 stattfindet, widmet sich dem Thema „Disability, Armut und Arbeit im Mittelalter“.
Mehr lesen
PODCAST
Cornelia Herberichs und Hans-Jochen Schiewer zu Gast in einem Podcast
30.05.2025
Cornelia Herberichs und Hans-Jochen Schiewer zu Gast im Podcast «Unerhörtes Mittelalter. Vormoderne Erzählungen und warum man sie unbedingt kennen sollte».
Hört mal rein!
Mehr lesen
ABSCHIEDSVORLESUNG
Einblicke in die Abschiedsvorlesung von Prof. Bizzarri
07.05.2025
Am 7. Mai unterrichtete Professor Hugo O. Bizzarri seine Abschiedsvorlesung zum Thema „Les recueils de proverbes : entre sagesse traditionnelle et innovation personnelle“. Hier finden Sie die Fotos dieser…
Mehr lesen
04.05.2025
Der Jahresbericht für 2024 ist erschienen, als PDF finden Sie ihn unter folgendem Link
Mehr lesen
Kolloquium
“Vom Gemüsegarten zum Hortus Conclusus. Die volle Blüte des mittelalterlichen Gartens”
15.09.2024
Freiburg (CH), 13. und 14. März 2025
Mehr lesen
ARTIKEL ALMA&GEORGES
Graduiertenkurs 2024: Artikel Alma&Georges: Die mehrsprachigen Schätze des Mittelalters
09.09.2024
Das Mediävistische Institut der Unifr lädt vom 2. bis 4. September 2024 zu einem spannenden Graduiertenkurs ein, der sich mit der Welt der mehrsprachigen Handschriften des Mittelalters beschäftigt. Promovierende…
Mehr lesen