NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN
Mediävistisches Colloquium
27.11.2023
06.12.2023 | Dorelot vadi vadoie. Viols et violences de genre dans la littérature gallo-romane médiévale | Benedetta Viscidi
Mehr lesen
THEATERSTÜCK
La comédie des Innocents
26.11.2023
12. Dezember, Universität Freiburg
Mehr lesen
24.11.2023
Libraire Librophoros, Donnerstag 7. Dezember 18.00 Uhr
Mehr lesen
SNF PROJEKT
Métalepses médiévales, neues SNF Projekt von Prof. Marion Uhlig
20.11.2023
Weitere Informationen auf französisch
Mehr lesen
VORTRAG
Freiburger Gastprofessur für Germanistische Mediävistik
04.11.2023
23.5.2024: Im Reich des Grosskhans. Marco Polos Blick auf das mongolische China
Mehr lesen
PERSONALIA
Neuer Direktor
01.08.2023
Seit August 2023 ist Herr Prof. Paolo Borsa (Letteratura italiana) neuer Direktor des Mediävistischen Instituts. Er folgt damit auf Frau Prof. Cornelia Herberichs, der von 2020-2023 das Institut leitete.
Mehr lesen
TAGUNG
Fragmente und Fragmentierungen.
Neue Zugänge zur mittelalterlichen deutschsprachigen Überlieferung
11.05.2023
Internationale germanistisch-mediävistische Tagung
Mehr lesen
PRESSE
Artikel bei Alma & Georges
22.03.2023
Die neue Ausgabe des Uni-Webzines "Alma & Georges" berichtet über unsere in diesem Semester eingeführte Kategorie "Mittelalterliches Sprichwort der Woche".
Mehr lesen