Forschungsprojekte
-
Geschichte des Mittelalters
Édition des livres de serments (Eidbücher) de Fribourg (XVe –
XVIIIe s.), dans le cadre d’un projet des Sources du droit suisse
Dr. Lionel Dorthe, Rita Binz-Wohlhauser (2022–2026)
ProjektbeschreibungHospital und Kapital. Die Einheit von Religion, Fürsorge, Profit und Bürokratie im Liebfrauenspital in Freiburg (Schweiz)
Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt (2017–2021)
SNF-Projektbeschreibung -
Kunstgeschichte des Mittelalters
Cultural Interactions in the Medieval Subcaucasian Region: Historio-graphical and Art-Historical Perspectives
Prof. Dr. Michele Bacci (2021–2023)
SNF-ProjektbeschreibungRoyal Epiphanies. The King’s Body as Image and its Mise-en-scène in the Medieval Mediterranean (12th–14th centuries)
Prof. Dr. Michele Bacci (2017–2022)
SNF-Projektbeschreibung -
Paläographie und Kodikologie
e-codices (Virtual Manuscript Library of Switzerland)
Prof. tit. Christoph Flüeler (2005–2021)WebsiteFragmentarium. A scholarly network that enables libraries, collectors, researchers and students to upload medieval manuscript fragments and to describe, annotate transcribe and assemble them online
Prof. tit. Christoph Flüeler (2015–2021)Website -
Langues et littératures françaises et occitanes
Métalepses médiévales (MétMéd)
dir. Prof. Dr. Marion Uhlig (Université de Fribourg), avec Prof. Dr. Sophie Marnette (University of Oxford) et Dr. Vincent Debiais (EHESS, Paris), (2023–2027)ProjektbeschreibungJeux de lettres et d'esprit dans la poésie manuscrite en français (XIIe–XVIe s.)
Prof. Dr. Marion Uhlig (2019–2022)
Projektbeschreibung -
Germanistische Mediävistik
Editionsprojekt: ,Der Heiligen Leben, überarbeitete Redaktion', digitale Edition und Fassungsvergleich (zusammen mit Prof. Dr. Gabriel Viehhauser, Digital Humanities, Uni Stuttgart)
Prof. Dr. Cornelia Herberichs (2018–2020)ProjektbeschreibungForschergruppe ,Inkommensurabilität/Unverständlichkeit': Prof. Dr. Claus Zittel (NDL, Universität Stuttgart), Prof. Dr. Kerstin Thomas (Kunstgeschichte der Moderne, Universität Stuttgart), Prof. Dr. Alexander Becker (Philosophie, Universität Marburg) und Prof. Dr. Cornelia Herberichs (Germanistische Mediävistik, Universität Freiburg) (seit 2017)
ProjektbeschreibungGebetbuchliteratur des deutschsprachigen Mittelalters
PD. Dr. Stefan Matter (2017–2021)
SNF-Projektbeschreibung -
English Philology
Medieval Convent Drama. Le théâtre dans le couvent médiéval
Prof. Dr. Elisabeth Dutton (2016–2021)
SNF-Projektbeschreibung -
Filología Hispánica
Instruction and Conversion in the World of Iberian Exempla: Pillars of Christian Morality
Prof. Dr. Hugo O. Bizzarri, Prof. Leandro Alves Teodoro (Universidade de São Paulo, Brasil) (2011–2025)
ProjektbeschreibungL’exemplum antique : modèles de comportement et formes de sagesse en Espagne médiévale
Prof. Dr. Hugo O. Bizzarri (seit 2020)
L’exemplum antique -
Klassische Philologie
Tanz in Rom und in der frühchristlichen Literatur: Planung und Herausgabe eines Sammelbands
Prof. Dr. Karin SchlapbachQuellen des Erzählens: Ruhe und Bewegung als Motoren literarischen Schaffens
Prof. Dr. Karin Schlapbachotium, literarische Produktion und intellektuelle Arbeit
Prof. Dr. Karin Schlapbach
-
Archiv
Geschichte des Mittelalters
Edition des Werkes "Agreste otium" von Martin Le Franc (um 1408–1461)
Prof. Dr. Ernst Tremp (2013–2017)
SNF-ProjektbeschreibungDas Basler Konzil und das Herzogtum Mailand (1431–1449). Konzilsberatungen Verhandlungen, gegenseitige Einflussnahmen
Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt (2008–2011)
SNF-ProjektbeschreibungProjektbeschreibungPhilosophie des Mittelalters
Matière, lieu, espace dans la pensée médiévale : éléments pour une archéologie de la pensée moderne
Prof. Dr. Tiziana Suarez-Nani (2014–2018)
ProjektbeschriebKunstgeschichte des Mittelalters
Von Venedig zum Heiligen Land. Ausstattung und Wahrnehmung von Pilgerorten an der Mittelmeerküste (1300–1550)
Prof. Dr. Michele Bacci (2014–2018)
SNF-ProjektbeschreibungDas ikonographische Programm der byzantinischen Kirchen und die Liturgie: Untersuchungen zum Christos Anapeson
Dr. Manuela Studer-Karlen (2014–2016)
SNF-ProjektbeschreibungLangues et littératures françaises et occitanes
The Values of French Language and Literature in the European Middle Ages (TVOF)
amongst others Prof. ass. Marion Uhlig (2015–2020)
ProjektbeschreibungGermanistische Mediävistik
Bücher und Identitäten. Literarische Reproduktionskulturen der Vormoderne
Prof. Dr. Eckart Conrad Lutz (2015–2018)
SNF-ProjektbeschreibungEnglish Philology
Early drama at Oxford
Prof. Dr. Elisabeth Dutton (2014–2018)
SNF-Projektbeschreibung