Vorlesung: 1000 Jahre Denken. Ein Überblick über die mittelalterliche Philosophie (pme)
UE-L01.02230
Dozenten-innen: Hoenen Maarten J.F.M |
Kursus: Master |
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung |
ECTS: 6 |
Sprache-n: Deutsch |
Semester: FS-2022 |
Die Vorlesung behandelt die wichtigsten Denker des Mittelalters wie Augustinus, Avicenna, Anselm von Canterbury, Thomas von Aquin, Wilhelm von Ockham und Nikolaus von Kues. Ausgangspunkt ist jeweils ein Podcast mit Folien, welche sich die Studierenden zur Vorbereitung anhören können. Während der Sitzungen wird der Stoff der Podcasts und Folien diskutiert, auf Fragen eingegangen und Bezüge zur modernen Philosophie gezogen.
Lernziele
Grundlegendes Verständnis der mittelalterlichen Philosophie, Befähigung zur kritischen Reflexion über Inhalte der Philosophiegeschichte, Erwerb von Kenntnissen über den Einfluss der mittelalterlichen Philosophie auf das Denken der Moderne.