• Keine Resultate
Schnellzugriff
  • Universität
    • Studium
    • Campus
    • Forschung
    • Universität
    • Weiterbildung
  • Fakultäten
    • Theologische Fak.
    • Rechtswissenschaftliche Fak.
    • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fak.
    • Philosophische Fak.
    • Fak. für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
    • Math.-Nat. und Med. Fak.
    • Interfakultär
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Medien
    • Forschende
    • Mitarbeitende
    • Doktorierende
  • Ressourcen
    • Personenverzeichnis
    • Ortsplan
    • Bibliotheken
    • Webmail
    • Vorlesungsverzeichnis
    • MyUnifr
  • FR
  • DE
  • Philosophische Fakultät Philosophische Fakultät
  • Mediävistisches Institut Mediävistisches Institut
  • Keine Resultate
DE
  • FR
  • DE

Mediävistisches Institut

Mediävistisches Institut

  • Home
  • News
    • Zurück
    • News
    • Agenda
    • Mediävistischer Kalender
    • Newsletter
    • Sprichwort der Woche
  • Institut
    • Zurück
    • Profil
    • Mitglieder
    • Disziplinen
      • Zurück
      • Geschichte des Mittelalters
      • Philosophie des Mittelalters
      • Kunstgeschichte des Mittelalters
      • Langues et littératures françaises et occitanes
      • Germanistische Mediävistik
      • English Philology
      • Letteratura e filologia italiane
      • Filología Hispánica
      • Rechtsgeschichte und Religionsrecht
      • Klassische Philologie
    • Jahresbericht
    • Bibliothek
    • Kontakt
  • Studium
    • Zurück
    • Master
    • Doktorat
    • Lehrveranstaltungen
    • Blockkurse
    • Studienberatung
  • Forschung
    • Zurück
    • Zentrum für Handschriftenforschung
      • Zurück
      • Lehrveranstaltungen ZHF
      • Organe und Mitarbeitende
      • Partner
      • Veranstaltungen
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
      • Zurück
      • Scrinium Friburgense
      • Freiburger Gastprofessur für Germanistische Mediävistik
      • Publikationen der Mitglieder des Instituts
    • Habilitationen
    • Dissertationen
    • Masterarbeiten
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Freiburger Colloquium 2025
      • Zurück
      • Konzept
      • Teilnehmer:innen
      • Team und Kontakt
      • Archiv
    • Graduiertenkurs 2024
      • Zurück
      • Programm
      • Teilnehmer
      • Praktisches
      • Team und Kontakt
    • Mediävistisches Colloquium
    • Freiburger Gastprofessur für Germanistische Mediävistik
    • Kolloquium JCM25
    • Brettspiele-Tagung
    • Frühlingsfest der Freiburger Mediävistik
    • Tagungen und Vorträge
  • Forschung
  • Zentrum für Handschriftenforschung
  • Organe und Mitarbeitende

Forschung Forschung

  • Zentrum für Handschriftenforschung
    • Lehrveranstaltungen ZHF
    • Organe und Mitarbeitende
    • Partner
    • Veranstaltungen
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
    • Scrinium Friburgense
    • Freiburger Gastprofessur für Germanistische Mediävistik
    • Publikationen der Mitglieder des Instituts
  • Habilitationen
  • Dissertationen
  • Masterarbeiten

Organe und Mitarbeitende

Prof. Dr. Cornelia Herberichs

Direktorin

Persönliches Profil

Prof. Dr. Marion Uhlig 

Vizedirektorin

Persönliches Profil

Mitglieder des Steuerungsauschusses:
Prof. Dr. Paolo Borsa 

Persönliches Profil

Dr. Cornel Dora

Persönliches Profil

PD Dr. William Duba

Persönliches Profil

Ramona Fritschi, M.A.

Persönliches Profil

Prof. Dr. Martin Klöckener

Persönliches Profil

Dr. Martin Rohde

Persönliches Profil

PD Dr. William Duba

Persönliches Profil

NEWS
  • News
  • Agenda
  • Mediävistischer Kalender
  • Newsletter
  • Sprichwort der Woche
INSTITUT
  • Profil
  • Mitglieder
  • Disziplinen
  • Jahresbericht
  • Bibliothek
  • Kontakt
STUDIUM
  • Master
  • Doktorat
  • Lehrveranstaltungen
  • Blockkurse
  • Studienberatung
FORSCHUNG
  • Zentrum für Handschriftenforschung
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • Habilitationen
  • Dissertationen
  • Masterarbeiten
VERANSTALTUNGEN
  • Freiburger Colloquium 2025
  • Graduiertenkurs 2024
  • Mediävistisches Colloquium
  • Freiburger Gastprofessur für Germanistische Mediävistik
  • Kolloquium JCM25
  • Brettspiele-Tagung
  • Frühlingsfest der Freiburger Mediävistik
  • Tagungen und Vorträge
Kontakt

Université de Fribourg

Mediävistisches Institut

Av. de l'Europe 20

CH-1700 Fribourg

iem@unifr.ch

www.unifr.ch/mediaevum

© Universität Freiburg | Impressum | Rechtliche Hinweise | Notfallnummern