Mediävistisches Institut

Das Mediävistische Institut der Universität Freiburg koordiniert die wissenschaftliche Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Geschichte und Kultur des Mittelalters und fördert Austausch und Zusammenarbeit unter den an der Erforschung des Mittelalters beteiligten Lehrenden, Studierenden und Graduierten.

Profil

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

Mediävistisches Colloquium

15 octobre 2025 | 12h | Lunch Lecture: Der kaiserliche Traum. Dante Alighieris politische Briefe aus den Jahren 1310–1311 | Matilde Zonzini (Italienisch) | | | | 10 décembre | 17h15 | Women across the…

Alle News
VERANSTALTUNG

Freiburger Colloquium 2025: Disability, Armut und Arbeit im Mittelalter

Das Freiburger Colloquium „Disability, Armut und Arbeit im Mittelalter“ fand Anfang Sept. statt und war ein voller Erfolg mit einem reichhaltigen und interessanten Austausch. Hier finden Sie einige Fotos.

Alle News
PERSONALIA

Neuer Direktor

Ab August 2025 ist Herr Prof. Olivier Richard (Geschichte des Mittelalters) neuer Direktor des Mediävistischen Instituts. Er folgt damit auf Herr Prof. Paolo Borsa, der von 2023-2025 das Institut leitete.

Alle News
ABSCHIEDSVORLESUNG

Einblicke in die Abschiedsvorlesung von Prof. Bizzarri

Am 7. Mai unterrichtete Professor Hugo O. Bizzarri seine Abschiedsvorlesung zum Thema „Les recueils de proverbes : entre sagesse traditionnelle et innovation personnelle“. Hier finden Sie die Fotos dieser…

Alle News

Master Mediävistik im Nebenprogramm

Die im Mediävistischen Institut verbundenen Studienrichtungen bieten ein interdisziplinäres Nebenprogramm "Mediävistik" an.

Weitere Infos

Sprichwort der Woche 

Alle gram vogel fliegent gerne aleine

Weitere Infos

Mediävistischer Kalender

Während dem Semsester verschicken wir einmal wöchentlich an interessierte Personen Informationen zu mediävistischen Veranstaltungen an der Universität Freiburg sowie an den anderen Schweizer Mittelalterzentren.

Weitere Infos