Mehrsprachigkeit
Zweisprachigkeit gibt es in Freiburg «à la carte» und auch englischsprachige Kurse sind Teil des Standardprogramms.
In Freiburg erwerben Bachelorstudierende eine in der Schweiz einzigartig breite Grundausbildung. Im Masterstudium vertiefen sie einzelne Fachgebiete gezielt. Die Vielseitigkeit der renommierten Lehrstühle und Institute ist auch für Doktorierende attraktiv.
Diese facettenreiche, fundierte Ausbildung öffnet den Absolventen Türen. Arbeitgeber schätzen Freiburger Juristen, denn sie sind im Privatrecht, öffentlichen Recht, Strafrecht, Europa- und Völkerrecht ebenso geschult wie im Debattieren, Argumentieren, Verhandeln oder Präsentieren.
Das Programm 30plus ermöglicht Personen über 30 Jahren ein Studium an der Universität Freiburg – auch wenn sie über keinen Maturitätsausweis verfügen.
Zweisprachigkeit gibt es in Freiburg «à la carte» und auch englischsprachige Kurse sind Teil des Standardprogramms.
35 Lehrbereiche, 6 Institute und mehr als 100 Mobilitätsabkommen sorgen für ein abwechslungsreiches Lehrangebot.
In ihren Projekten prägen die Freiburger Forschenden die Rechtswissenschaften und setzen hohe Massstäbe.
Ob Staatsanwältin, Jurist, Strafverteidiger oder Botschafterin – wer Jus studiert, hat unzählige Berufsmöglichkeiten.