Moot Courts: Fiktive Gerichtsfälle
In den Moot Courts schlüpfen die Studierenden in die Rolle des Anwalts. In den nationalen oder internationalen Wettbewerben erarbeiten und erleben sie fiktive Gerichtsfälle. Moot Courts finden jährlich in zahlreichen Fachgebieten wie internationales humanitäres Recht, Menschenrechte, Europäisches Recht oder Wirtschaftsrecht statt.
-
Concours René Cassin
Ein fiktiver Fall von Menschenrechtsverletzungen, basierend auf der europäischen Menschenrechtskonvention, ist die Grundlage dieses Moot Courts.
Weitere InformationenOffizielle Website «Concours René Cassin»
-
ICC Commercial Mediation Moot de Paris
An diesem Wettbewerb der internationalen Handelskammer nehmen jährlich rund 40 Universitäten aus aller Welt teil.
Weitere InformationenOffizielle Website «ICC Commercial Mediation Moot de Paris»
-
Willem C. Vis Int. Commercial Arbitration Moot
Die Teilnehmenden gehen von konkreten internationalen Wirtschaftsstreitfällen aus und wenden das internationale Handels- und Schiedsrecht an. Ziel ist, alternative Möglichkeiten der Konfliktlösung zu finden.
Weitere InformationenOffizielle Website «Willem C. Vis Int. Commercial Arbitration Moot»
-
European Law Moot Court (ELMC)
Der European Law Moot Court zählt zu den ältesten und renommiertesten juristischen internationalen Wettbewerben. Als einziger internationaler Wettbewerb wird er auf Französisch und Englisch abgehalten. Der Wettbewerb ermöglicht es den Studierenden, ihre Universität zu vertreten und gegen Teams anderer europäischer und nicht-europäischer Universitäten anzutreten und ihre Kenntnisse im Unionsrecht anhand eines aktuellen europarechtlichen Falls zu vertiefen.
Weitere InformationenOffizielle Website «European Law Moot Court (ELMC)»
-
ELSA Moot Court Competition
Internationales Handelsrecht: Die Simulation von Gerichtsverhandlungen der Welthandelsorganisation (WTO) soll zur Diskussion über die Globalisierung im Zusammenhang mit den WTO-Abkommen beitragen.
Weitere InformationenOffizielle Website «ELSA Moot Court Competition»
-
Swiss Moot Court
Rechtsstudierende aller Schweizer Universitäten vor Abschluss des Mastertitels können am Swiss Moot Court ihr bis dahin angeeignetes Wissen des Schweizer Rechts in die Praxis umsetzen.
-
Concours d'arbitrage international de Paris
Dieser Moot Court ermöglicht es Rechtsstudierenden, sich mit einem Fall zu befassen, der eine internationale Schiedsgerichtshypothese im Wirtschaftsrecht rekonstruiert. Der Moot Court wird auf Französisch abgehalten, was einzigartig ist.
Weitere InformationenOffizielle Website «Concours d'arbitrage international de Paris»
-
Pictet Moot Court
Interessierte Freiburger Studierende können über die BENEFRI-Kooperation am Pictet Moot Court teilnehmen. Für eine Teilnahme können sich Interessierte an die Verantwortlichen des Moot Courts der Universität Neuenburg wenden.
-
Telders International Law Moot Court Competition
With a tradition of more than 40 years, the Telders International Law Moot Court Competition brings together students from the most prestigious law schools in Europe. Through the competition, law students learn about the practical side of courtroom law and gain experience grounded in the principles of the rule of law, civil society and fair play. The teams are faced with a case regarding a dispute between two fictitious states. The students have to defend both states in writing and through oral pleadings. The international round will be taking place at the Faculty Campus The Hague of Leiden University and in the Peace Palace in The Hague with the participation of judges from the International Court of Justice.
Mehr InformationenOffizielle Website «Telders International Law Moot Court Competition»