BA-Sprachkurs II: DaF für Lehrpersonen
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Mehrsprachigkeitsforschung und Fremdsprachendidaktik Code UE-L09.00671 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Seminar
Kursus Bachelor Semester FS-2023 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 10:15 - 12:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie LITERATUR VERTIEFUNG
Backhaus, A., Sander, I. & Skrodzki J. (2015) Mittelpunkt neu B2&C1. Textsorten für Studium und Beruf. Stuttgart: Ernst Klett Verlag.
Jin, F. & Voss U. (2017) Grammatik aktiv: üben, hören. sprechen. Übungsgrammatik. B2 – C1. Berlin: Cornelsen Verlag.
WEITERE ÜBUNGSBÜCHER
Buscha, A., Szita, S. & Raven S. (2017) C Grammatik. Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache. Leipzig: Schubert Verlag.
Fandrych, Christian (Hrsg.). (2012) Klipp und klar: Übungsgrammatik für die Mittelstufe B2/C1. Stuttgart: Ernst Klett GmbH.
Földeak, Hans (2007) Sag’s besser. Teil 1: Grammatik. Arbeitsbuch für Fortgeschrittene. 2. Aufl. Ismanig: Max Hueber Verlag.
Földeak, Hans (2007) Sag’s besser. Teil 2: Ausdruck. Arbeitsbuch für Fortgeschrittene. 2. Aufl. Ismanig: Max Hueber Verlag.
Hall, K. & Scheiner, B. (2005) Übungsgrammatik für Fortgeschrittene. Ismaning: Max Hueber Verlag.
Schmitt, Richard (2005) Weg mit den typischen Fehlern! Teil 1. Ismanig: Max Hueber Verlag
Schmitt, Richard (2005) Weg mit den typischen Fehlern! Teil 2. Ismanig: Max Hueber Verlag
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 30.05.2023 10:15 - 12:00 Kurs MIS 04, Raum 4122 -
Leistungskontrolle
Fortlaufende Evaluation und schriftliche Prüfung - FS-2023, Sommersession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Fortlaufende Evaluation und schriftliche Prüfung - FS-2023, Herbstsession 2023
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Fortlaufende Evaluation und schriftliche Prüfung - HS-2023, Wintersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden Fortlaufende Evaluation und schriftliche Prüfung - FS-2024, Sommersession 2024
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Deutsch als Fremdsprache 50
Version: SA16_BASI_de_V01
Reflexive fremdsprachliche Sprachlernpraxis und Ausbau kultureller Kompetenzen
Deutsch als Fremdsprache 60
Version: SA14_BA_de_V01
Fremdsprachliche Sprachlern- und Sprachlehrpraxis
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA17_BA_de_fr_V01
1.3 - Kompetenz L2
Deutsch und Französisch: Zweisprachigkeit und Kulturkontakt 180
Version: SA23_BA180_de_fr_V01
Kompetenz L2
Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01