Gründung der neuen Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Konzeption
Auf Vorschlag des CoPil schlägt der Staatsrat vor, die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in einer neu zu schaffenden Fakultät für Bildungswissenschaften innerhalb der Universität zusammenzuführen. Die angestrebte Struktur wird im Detail im erläuternden Bericht zum Gesetzesvorentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Universität und zum Gesetzesvorentwurf zur Aufhebung des Gesetzes über die Pädagogische Hochschule Freiburg beschrieben, welcher bis am 16. Januar 2023 in Vernehmlassung gegeben wurde, und dessen überarbeitete Version anfangs Sommer 2023 dem Grossrat unterbreitet wird.
Das aktuelle Konzept sieht die Schaffung von drei Departementen vor. Drei Kommissionen fördern die transversale Zusammenarbeit. Ein Beirat stellt den institutionalisierten Dialog und die Kooperation mit den universitätsexternen Interessengruppen sicher. Wie die Weiterbildungsangebote und das Dokumentationszentrum der HEP|PH FR in die zukünftige Fakültat integriert werden, muss noch von den Arbeitgruppen bestimmt werden.
Die dargestellte Organisationsstruktur kann noch Änderungen erfahren: Diese wird im Rahmen der Revision der Universitätsstatuten sowie in den zu erlassenden Statuten der neuen Fakultät geregelt werden; dies gemäss derzeitigem Stand der Arbeitsplanung Ende 2023 / anfangs 2024 und nach Durchführung einer Vernehmlassung.
