Gründung der neuen Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Projektschritte

Hintergrund
2009 Bericht 1/2 einer Arbeitsgruppe «Beziehungen Unifr-HEP|PH FR»
Fazit: «Die Aufteilung in mehrere Einheiten schwächt die Position der Lehrpersonenausbildung in Freiburg»
2011 Bericht 2/2 der Arbeitsgruppe «Beziehungen Unifr-HEP|PH FR»
Entscheid EKSD: Revision des Gesetzes über die Pädagogische Hochschule Freiburg (PHFG) und Umstrukturierung des ILLB
2019 Bericht Prof. Capaul
Fazit: «Die Entscheidung wird immer dringlicher»
2020 Diskussion und Grundsatzentscheid durch den Staatsrat
Entscheid: entweder «Uni-Modell» oder «PH-Modell»
2020 Bericht der Arbeitsgruppe Unifr-HEP|PH FR-EKSD

Initialisierung
Juni 2021 Entscheid des Staatsrats für das Modell einer Zusammenführung unter dem Dach der Universität
Gesamte Lehrpersonen-Ausbildung künftig an der Universität
September 2021 Ernennung des Steuerungsausschusses (COPIL) durch den Staatsrat
Oktober 2021 Ernennung des Projektleiters und des Projektausschusses (COPRO) durch das COPIL.
Ehemaliger Unifr-Generalsekretär leitet Grossprojekt
Januar 2022 Validierung der Projektorganisation durch das COPIL, welches nebst dem COPRO ein Sounding Board Lehre, ein externes Beratungsorgan und Arbeitsgruppen vorsieht
Ab April 2022 Sukzessive Einsetzung der Arbeitsgruppen

Konzept und Gesetzgebung
April 2022 Erster Konzeptentwurf zur Strukturorganisation und Governance
Mai 2022 Vorvernehmlassung des Konzepts zur Strukturorganisation und Governance
Juli 2022 Validierung des Konzepts zur Strukturorganisation und Governance durch das COPIL. Das Konzept bildet die Grundlage für Erarbeitung der notwendigen gesetzliche Grundlage und dient gleichzeitig als verbindliche Arbeitsgrundlage für die Arbeitsgruppen.
Juli – September 2022 Erarbeitung des Gesetzesvorentwurfs zur Änderung des Gesetzes über die Universität und des Gesetzesvorentwurfs zur Aufhebung des Gesetzes über die Pädagogische Hochschule Freiburg und Überweisung der Vorentwürfe sowie des Berichts an den Staatsrat.
Oktober 2022 – Januar 2023 Vernehmlassung zum Gesetzesvorentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Universität und zum Gesetzesvorentwurf zur Aufhebung des Gesetzes über die Pädagogische Hochschule Freiburg
Ende erstes Halbjahr 2023 Entscheid des Grossen Rats zum Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Universität und zum Gesetzesentwurf zur Aufhebung des Gesetzes über die Pädagogische Hochschule Freiburg
2023 bis 2025 Arbeiten zur Revision, Erarbeitung und Vernehmlassung der Universitäts- sowie der Fakultätsstatuten sowie der Reglemente der Universität

Umsetzung
November 2022 Zwischenberichte der Arbeitsgruppen zu den verschiedenen Themenbereichen des Projekts
2023 Erarbeitung der Grundzüge der verschiedenen Themenbereiche des Projekts (insbesondere Rechtssetzung, Bibliotheken, akademische Dienstleistungen, IT, Stabsdienste, Finanzen, Personal, Infrastruktur)
Herbst 2025 Gemeinsamer akademischer Studienbeginn unter dem Dach der neuen Fakultät

Kommende Schritte
Dezember 2023 Entscheid des Senats über den Beschluss der Universitätsstatuten
Anfang 2024 Entscheid des Staatsrats über die Genehmigung der Universitätsstatuten