Marketing interculturel
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Betriebswirtschaftslehre Code UE-EGE.00110 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester SP-2021 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 14:15 - 17:00, Wöchentlich (Frühlingssemester)
Stunden pro Woche 3 Unterricht
Dozenten-innen Assistenten Beschreibung Après avoir suivi ce cours, les étudiants doivent connaître et comprendre :
Les différentes approches de stratégie marketing qui peuvent être mises en œuvre dans différents contextes nationaux, en comparant les pratiques de marketing nationales avec les cultures locales dans divers pays. Une telle approche vise à souligner ce qui est spécifique à un pays de ce qui est universel.
L’interaction entre les différentes parties (vendeur, acheteur, marketing, messages, produits…) provenant de différentes origines culturelles et nationales. Ce point de vue prend également en compte l’interaction entre produits.Lernziele Ce cours étudie comment faire face à des situations interculturelles en marketing. De ce fait il traite essentiellement de la diversité culturelle dans le comportement des consommateurs, la publicité, la vente et la gestion du marketing. Zugangsbedingungen Prérequis: Avoir suivi un cours de Marketing Soft Skills Nein ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Dokument
Bibliographie Usunier, Jean-Claude & Lee, Julie A. (2013), Marketing Across Cultures, 6è édition, Pearson Education -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 25.02.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 04.03.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 11.03.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 18.03.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 25.03.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 01.04.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 15.04.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 22.04.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 29.04.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 06.05.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 20.05.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 27.05.2021 14:15 - 17:00 Kurs PER 21, Raum C130 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SP-2021, Wiederholungssession 2021
Datum 02.09.2021 14:00 - 15:30 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Durée d'examen: 90 Min.
Rattrapage uniquement
Fortlaufende Evaluation und schriftliche Prüfung - SP-2021, Sommersession 2021
Datum 10.06.2021 14:00 - 15:30 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Durée d'examen: 90 Min.
Présentation et rapport écrit par groupe.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: BeNeFri - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018/SP_V01_SES_BeNeFri
Kurse > Master - Kursangebot für BeNeFristudierende
Doc - Betriebswirtschaftslehre
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Quantitative Wirtschaftsforschung
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Sozialwissenschaften
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Volkswirtschaftslehre
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Doc - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2002/SA_V01
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Ergänzende Lehrversanstaltungen in SES oder Mobilität
Version: ens_compl_ses
Master Kursangebot für Mobilitätstudierende
Ma - Accounting and Finance - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Kurse - 72 ECTS > minimum 0 / maximum 1 beliebiger Masterkurs, der an der Universität Fribourg angeboten wird , wenn 72 ECTS in den oben genannten Modulen noch nicht erreicht sind > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2017/SA_v01
Kurse: mind. 63 ECTS > Wahlkurse: max. 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurse: mind. 63 ECTS > 3 Modulen von 12 ECTS min. jedes > MAR: MarketingKurse: mind. 63 ECTS > 3 Modulen von 12 ECTS min. jedes > EUGB: European and Global Business
Ma - Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Kurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Groupe d'élément de validation du Module EUGB > EUGB: European and Global BusinessKurse: mind. 72 ECTS > Modules - min 54 ECTS > Groupe d'élément de validation du Module MAR > MAR: MarketingKurse: mind. 72 ECTS > Wahlkurse: max. 18 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Business Communication : Betriebswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2022/SA_V02
Kurse - 60 ECTS > Gewählte Option > Betriebswirtschaftslehre > 30 ECTS parmi les modules : > EUGB: European and Global BusinessKurse - 60 ECTS > Gewählte Option > Betriebswirtschaftslehre > 30 ECTS parmi les modules : > MAR: Marketing
Ma - Business Communication : Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020/SA_V02
Kurse - 60 ECTS > Optionsgruppe > Wirtschaftsinformatik > Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > EUGB: European and Global BusinessKurse - 60 ECTS > Optionsgruppe > Wirtschaftsinformatik > Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > MAR: Marketing
Ma - European Business - 90 ECTS
Version: 2017/SA_v01
Courses - 63 ECTS > Additional courses: Any Master courses of the Faculty of Economics and Social Sciences, as well as maximum 9 ECTS from all Master programmes of the University. > SES-Wahlkurse auf MasterstufeCourses - 63 ECTS > Modules - Min one extra module with 12 ECTS > One complete module taken from the following list > MAR: MarketingCourses - 63 ECTS > Modules - Min one extra module with 12 ECTS > Obligatorisches Modul > EUGB: European and Global Business
Ma - International and European Business - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Courses > Module > Obligatorisches Modul > EUGB: European and Global BusinessCourses > Module > One complete module taken from the following list > Groupe d'élément de validation du Module MAR > MAR: MarketingCourses > Additional courses: Any Master courses of the Faculty of Economics and Social Sciences, as well as maximum 9 ECTS from all Master programmes of the University. > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Kommunikation und Gesellschaft - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V03
Forschungsbereiche > Forschungsbereiche > Inter- & Transdisciplinary Perspectives > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Kommunikationswissenschaft und Medienforschung - 90 ECTS
Version: 2015/SA_V01
Kurse - 60 ECTS > Inter- and Transdisciplinary Perspectives > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Marketing - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V02
Ku > Masterwahlkurse auf der gesamten Universität > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKu > Groupe d'élément de validation du Module Marketing > MAR: Marketing
Ma - Volkswirtschaftslehre - 90 ECTS
Version: 2021/SA_V04
Mit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse in Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Quantitative Ökonomie > Wahlkurse in Quantitative Ökonomie > Kurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse in Politik des öffentlichen Sektors > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeMit der ersten Kurseinschreibung in einem der verfügbaren Optionen bestimmen Sie die Optionswahl. > Business Economics > Wahlkurse in Business Economics > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf MasterstufeKurswahl für den Master OHNE Optionen > Wahlkurse > Wahlkurse der SES-Fakultät - max. 15 ECTS > SES-Wahlkurse auf Masterstufe
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2019/SA_V01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > MAR: MarketingKurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > EUGB: European and Global Business
Ma - Wirtschaftsinformatik - 90 ECTS
Version: 2020/SA-v01
Kurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > MAR: MarketingKurse - min. 45 ECTS > Module Betriebswirtschaftslehre - max. 15 ECTS > EUGB: European and Global Business
NfMa - Betriebswirtschaftslehre - 30 ECTS
Version: 2021/SA_V01
Wahlkurse - 30 ECTS > EUGB: European and Global BusinessWahlkurse - 30 ECTS > MAR: Marketing
NfMa - Wirtschaftsinformatik - 30 ECTS
Version: 2020/SA_V01
Kurse > Module Betriebswirtschaftslehre > MAR: MarketingKurse > Module Betriebswirtschaftslehre > EUGB: European and Global Business