Islamische Bildung in Europa: Zwischen religiöser Identität, fachlicher Professionalisierung und gesellschaftlicher Vielfalt
-
Unterricht
Details
Fakultät Philosophische Fakultät Bereich Interdisziplinär Code UE-L26.00325 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master, Bachelor Semester HS-2025 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 10:15 - 12:00, Wöchentlich, MIS 03, Raum 3018 (Herbstsemester)
Unterricht
Dokument
Bibliographie Aslan, Ednan (Hg.) (2022). Handbuch Islamische Religionspädagogik Göttingen: V&R unipress.
Badawia, Tarek, Topalović, Said & Tuhčić, Aida (2023). Von einer Phantom-Lehrkraft zum Mister-Islam. Explorative Studie zur Professionalität von Islamlehrkräften. Weinheim: Beltz Juventa
Sarikaya, Yasar & Bäumer, Franz-Josef (Hg.) (2017). Aufbruch zu neuen Ufern. Aufgaben, Problemlagen und Profile einer Islamischen Religionspädagogik im europäischen Kontext. Münster: Waxmann.
Sejdini, Zekirija (Hg.) (2016). Islamische Theologie und Religionspädagogik in Bewegung. Neue Ansätze in Europa. Bielefeld: Transcript.
Topalović, Said (2024). Selbstbestimmung als Ziel islamisch-religiöser Bildung. Religionspädagogische Grundlegung und didaktische Umsetzung im Rahmen des kompetenzorientierten Bildungsparadigmas. Münster: Waxmann.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 16.09.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 23.09.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 30.09.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 07.10.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 14.10.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 21.10.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 28.10.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 04.11.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 11.11.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 18.11.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 25.11.2025 10:15 - 12:00 Kurs ONL, Raum Online 02.12.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 09.12.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 16.12.2025 10:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3018 -
Leistungskontrolle
Prüfung - HS-2025, Wintersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - FS-2026, Sommersession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - FS-2026, Herbstsession 2026
Bewertungsmodus Nach Note Prüfung - HS-2026, Wintersession 2027
Bewertungsmodus Nach Note -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in phil.
Version: ens_compl_lettres
Erziehungswissenschaften 30 [MA]
Version: SA25_MA_P2_fr_v01_transition
Acteurs-actrices et contextes de l’éducation et de la formationProcessus et dispositifs d’enseignement-apprentissage
Erziehungswissenschaften 30 [MA]
Version: SA25_MA_minor_fr_v01
Processus et dispositifs d’enseignement-apprentissageActeurs-actrices et contextes de l’éducation et de la formation
Erziehungswissenschaften 90 [MA]
Version: SA25_MA_PA_fr_v01_transition
Processus et dispositifs d’enseignement-apprentissageActeurs-actrices et contextes de l’éducation et de la formation
Erziehungswissenschaften 90 [MA]
Version: SA25_MA_major_fr_v01
Acteurs-actrices et contextes de l’éducation et de la formationProcessus et dispositifs d’enseignement-apprentissage
Familien-, Kinder- und Jugendstudien 90 [MA]
Version: SA15_MA_PA_bil_V01
Sozial- und GeisteswissenschaftenWahlmodul > Familie
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-3 Religionen in Geschichte und Gegenwart (BA 60/30 non-théol.) > Allgemeine Religionsgeschichte (M-3 BA 60/30 non-théol. IREL)M-8 Interkulturelle und interreligiöse Lernprozesse (BA 60/30 non-théol.) > Interkulturelle Lernprozesse (M-8 BA 60/30 non-théol. IREL)M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02
M-3 Religionen in Geschichte und Gegenwart (BA 60/30 non-théol.) > Allgemeine Religionsgeschichte (M-3 BA 60/30 non-théol. IREL)M-8 Interkulturelle und interreligiöse Lernprozesse (BA 60/30 non-théol.) > Interkulturelle Lernprozesse (M-8 BA 60/30 non-théol. IREL)M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-6 Interkulturelle und interreligiöse Lernprozesse (BA 60/30 théol.) > Interkulturelle Lernprozesse (M-6 BA 60/30 théol. IREL)M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-6 Interkulturelle und interreligiöse Lernprozesse (BA 60/30 théol.) > Interkulturelle Lernprozesse (M-6 BA 60/30 théol. IREL)M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)M-3 Religionen in Geschichte und Gegenwart (BA 120) > Allgemeine Religionsgeschichte (V.a. Islam, Buddhismus) (M-3, BA 120 IREL)M-9 Interkulturelle und interreligiöse Lernprozesse (BA 120) > Interkulturelle Lernprocesse (M-9, BA 120 IREL)
Islam und Gesellschaft 30 [MA]
Version: SA17_MA_P2_de_fr_V01
Gesellschaftlische Perspektiven auf den IslamIslamisches Denken in Europa
Islam und Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA19_PA_de_fr_V01
Islam in philosophisch-theologischen DiskursenIslam in gesellschaftlichen Kontexten
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v01
Option > Option Religion und Gesellschaft > REL 4 Interdisziplinar
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA24_MA_PA_fr_de_bi_v01
Optionen > Religion und Gesellschaft > REL 4 Interdisziplinär
Kultur, Politik und Religion in der pluralistischen Gesellschaft 90 [MA]
Version: SA18_MA_PA_bi_v02
Optionen > Religion und Gesellschaft > REL 4 Interdisziplinar
Philosophische Fakultät [Vorl.]
Version: Lettres_v01
Religionswissenschaft 120
Version: SA17_BA_bi_v02
SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)
Religionswissenschaft 30
Version: SA17_BASI_bi_v01
SR-Religionsgeschichte und religiöse Gegenwartskulturen (SR-BASI17-30)
Religionswissenschaft 30
Version: SA17_BA_bi_v01
SR-Religionsgeschichte und religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-30)
Religionswissenschaft 50
Version: SA17_BASI_bi_v01
SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BASI17-50)SR-Religionsgeschichte (SR-BASI17-50)
Religionswissenschaft 60
Version: SA17_BA_bi_v01
SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)
Sociologie 60
Version: SA17_BA_fr_v01
Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Anthropologie sociale" 120 ECTS > 1 module à choix > SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)Plan d'études - étudiant-e-s en domaine I "Anthropologie sociale" 120 ECTS > 1 module à choix > SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)
Sozialanthropologie 60
Version: SA17_BA-bi_v01
Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Choix module Social REL ou POL > SR-Religiöse Gegenwartskulturen (SR-BA17-120-60)Wahlmodule nach Bereich I > Studierenden im Bereich I Soziologie 120 ECTS > Choix module Social REL ou POL > SR-Religionsgeschichte (SR-BA17-120-60)
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA21_BA_de_v01
BAsasp09 - Softskills
Sozialarbeit und Sozialpolitik 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
BAsasp09 - Softskills
Soziologie 120
Version: SA21_BA_bil_de_v01
BAsoz09 - Softskills
Soziologie 120
Version: SA21_BA_de_v01
BAsoz09 - Softskills
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v01
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_fr_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_de_v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)
Zeitgeschichte 120
Version: SA16_BA_bi-v02
Externe Module > Sozialwissenschaften 2 > Religionswissenschaften Ext. 3. Jahr (SP 2016)Externe Module > Sozialwissenschaften 1 > Religionswissenschaften Ext. 1. Jahr (SP 2016)